Tätigkeitsbereich
Die Aufgabenschwerpunkte der Abteilung Unternehmensservice mit rund 1.600 Mitarbeitenden liegen in der Digitalisierung, der Logistik, dem Einkauf sowie insbesondere im Bau- und Facility Management für eigene und gemietete Verwaltungsgebäude und Rehabilitationskliniken im gesamten Bundesgebiet mit rund 1.500.000 qm Bruttogeschossfläche. Das Bauprojektmanagement wird im Rahmen der Investitionsstrategie in den kommenden 10 Jahren mehrere Großprojekte planen und realisieren.
Ihre Aufgaben
Als fachkundige*r Bauherrenvertreter*in tragen Sie die Teilprojektverantwortung für große Modernisierungs- und Neubauprojekte. Dabei übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
- Koordinieren und Steuern der Leistungen der externen Ingenieurbüros und Erbringen eigener ingenieurtechnischer Dienstleistungen in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI
- Aufstellen von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Kostenvoranschlägen zur Ermittlung der erforderlichen Haushaltsmittel für Investitionsmaßnahmen
- Aufstellen von Terminplanungen
- fachliche und rechnerische Bewertung von Nachaufträgen externer Dienstleister
- Überwachen der Einhaltung des Budgets und der Termine sowie Vorschlagen von (Gegen-) Steuerungsmaßnahmen
- Durchführen und Koordinieren von Inbetriebnahmen, Übergaben und Abnahmen von Leistungen in der Rolle der Bauherrenvertretung
Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen kurzen und gut planbaren Dienstreisen verbunden.
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom (FH)) in der Versorgungstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Technische Gebäudeausrüstung)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/oder Bauüberwachung von Bauvorhaben
- umfangreiche Kenntnisse im europäischen Vergaberecht und der europäischen Normenlage
- grundlegende Kenntnisse in der Anwendung gängiger CAD- und AVA-Programme
Idealerweise sind ein hohes Maß an Proaktivität und eigenverantwortliches Handeln für Sie im beruflichen Alltag eine Selbstverständlichkeit.
Die Fähigkeit zum kreativen Denken, zielgruppenadäquater Kommunikation und lösungsorientierter Teamarbeit runden Ihr Profil ab.
Da es sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle handelt, setzen wir eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität voraus.
Wir bieten Ihnen
- verantwortungsvolle Aufgaben mit umfassenden Gestaltungsräumen in deren Umsetzung
- eine praxisnahe Einarbeitung in die Projektarbeit – ab dem ersten Tag sind Sie Teil unserer Projektteams!
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs
- die Möglichkeit, durch eigene Impulsgebung für interne wie externe Schulungsmaßnahmen zielgerichtet Ihre Expertise auszubauen und sich so zum Ansprechpartner/zur Ansprechpartnerin in Ihrem Spezialgebiet
weiterzuentwickeln
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Vorteile
Florian ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Hier finden Sie mehr zu unseren technischen und handwerklichen Berufen:
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Betriebsingenieur*in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Spezialist*in – Vergabemanagement für Baubetrieb (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Architekt*in / Ingenieur*in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Betriebshandwerker*in (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Projektcontroller*in im Bauwesen (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort