Tätigkeitsbereich
Die Aufgabenschwerpunkte der Abteilung Unternehmensservice liegen im Bauprojektmanagement und Facility Management für eigene und gemietete Gebäude der DRV Bund. Das Integrierte Gebäudemanagement übernimmt als interner Dienstleister auf einer Bruttogeschossfläche von rund 1 Mio. qm auch die Versorgung im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) für unsere fünf Standorte in Deutschland.
Ihre Aufgaben
- Überwachung der Funktionen, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit von technischen Anlagen und Einrichtungen
- Weiterentwicklung der Energieeffizienzmaßnahmen zur Vorbereitung des CO2-neutralen Betriebs bis 2030
- Mitwirkung bei der Verbesserung oder Erweiterung von Anlagen sowie bei Modernisierungsmaßnahmen
- Fachliche und personelle Leitung der Meister*innen und Handwerk*innen im operativen Gebäudebetrieb
- Beauftragung, Koordination, Abnahme und Abrechnung von Leistungen
- Koordination und Sicherstellung der behördlichen und gesetzlichen Prüfungspflichten
- Unterstützung bei Ausschreibungen (Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen für Rahmen- und Wartungsverträge)
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/ Diplom) im Bereich der Ingenieurwissenschaften (z.B. in der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik, TGA, HLS oder Maschinenbau)
- aktuelle und mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung
- fachliche oder personelle Führungserfahrung wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- ein vielfältiges Liegenschaftsportfolio und komplexe Anlagen und -strukturen (z.B. Heizkraftwerk, BHKW/KWKK, Kältezentren, Büroflächen)
- spannende und anspruchsvolle Aufgaben mit dem Fokus auf zukunftsorientiere Gebäudetechnik
- eine kollegiale Begleitung in der Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistet
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12. sowie die Möglichkeit alle anfallenden Überstunden mit Freizeit auszugleichen
Weitere Informationen
Weiterhin ist es erforderlich, dass die technischen Anlagen und Einrichtungen in unseren Dienstgebäude regelmäßig von den Betriebsingenieuren besichtigt und begutachtet werden (kurze planbare Dienstreisen sind möglich).
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, so dass wir eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität voraussetzen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: Benjamin.Herzog@drv-bund.de
Tel.: +49 15112452131
Florian ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Ständige*n Vertreter*in der*des Technischen Leiter*in (m/w/div)
| Reha-Zentrum
Bereichsleiter*in Bauprojektsteuerung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Technische*n Leiter*in (m/w/div)
Ückeritz | Reha-Zentrum
Betriebshandwerker*in (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Projektingenieur*in – Elektrotechnik (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort