Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ihre Aufgaben
- Ausführen von fachärztlichen Tätigkeiten
- Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen
- Ausführen von Sonderaufgaben
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Power-Point, TimeBase)
Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an den Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Übertragung der Tätigkeit), soweit die Zusatzbezeichnung nicht bereits vorhanden ist.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rufbereitschaft.
Wir erwarten
- Approbation als Ärztin*Arzt
- Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie sind zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen bereit (sofern nicht schon vorhanden)
- Fähigkeit, Probleme zu erkennen und aus eigenem Antrieb zu lösen sowie Problemstellungen zu analysieren
- Kommunikationsfähigkeit – ein positives Gesprächsverhältnis herzustellen und Beziehungen zu verschiedenen Gesprächspartnern mündlich und schriftlich aufrecht zu erhalten
- eigenverantwortliches, selbständiges und kooperatives Arbeiten im Team
- engagiertes, dynamisches und motiviertes Arbeiten
- Kommunikationsvermögen, Organisationsgeschick
Wir bieten
- eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung; zusätzliche Altersversorgung
- sichere, moderne und gut strukturierte Arbeitsplätze
- famlienfreundliche Arbeitszeiten
- kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: amelie.karges@drv-bund.de
Tel.: +499741/82364
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Gesundheits- und Krankenpfleger*in für Hygiene (m/w/div)
Ückeritz | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
Borkum | Reha-Zentrum
Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/div)
Borkum | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div) (Fachbereich Innere Medizin/Pneumologie)
Borkum | Reha-Zentrum
Beschäftigte*r im Schreibdienst für Ärzt*innen (m/w/div)
Schömberg | Reha-Zentrum