Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)

Ort: Bad Steben
| Reha-Zentrum

Bewerbungsfrist: 11. April 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: 1. Mai 2025

Ausschreibungsnummer: 17-15-20-06-2025

Vergütung: Entgeltgruppe I oder II TV DRV-Bund

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Auental und Franken behandelt Krankheiten der Bewegungsorgane und bietet die Indikationen VOR und MBOR (Orthopädie). Insgesamt können 360 Betten belegt werden. Bad Steben gehört zum Landkreis Hof im Regierungsbezirk Oberfranken des Freistaates Bayern und liegt an der Bayerisch/Thüringischen Landesgrenze in landschaftlich schöner Lage im Naturpark Frankenwald.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen ärztliche Tätigkeiten aus

Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassungsberichte.

oder

  • Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus

Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und stationsärztliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassungsberichte.

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Bespiel Word, Excel, Time Base, KIS-Klinikinformationssystem).

Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst bzw. Rufbereitschaft als Facharzt.

Ihr Profil

Ihr Profil als Ärztin*Arzt:

Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.

oder

Ihr Profil als Ärztin*Arzt mit Facharztanerkennung:

Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.

Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung (Fachärzt*in für Orthopädie und Unfallchirurgie, Fachärzt*in für Physikalische und Rehabilitative Medizin) und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und beziehungsweise oder Zusatzbezeichnungen.

 

 

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Eine Arbeitszeit von 40 WoStd. bei Vollzeitbeschäftigung, mit einer 4-Tage Woche
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Förderung Ihrer Fortbildung und Weiterbildung Ihres beruflichen Profils z.B. Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein Deutschlandjobticket mit einer Arbeitgeberbezuschussung von 25 Prozent des Deutschlandtickets
  • BENEFITS Vorteilportal für Mitarbeiterangebote

Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Dr. med. B. Geigner, unter der Telefonnummer 09288 958 160 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren gemäß seit dem 1.3.2020 geltenden  Masernschutzgesetz – nach 1970 geborene Personen, vor Aufnahme der Tätigkeit mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.

Vorteile

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Unbefristete Stelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebssportangebote
  • null
    Herausforderungen

Ansprechpartner*in

Sabine Elinger

Hauptsachbearbeiterin Personal und ständige Vertretung des Kaufmännischen Direktors

E-Mail: sabine.elinger@drv-bund.de
Tel.: + 49 9288 60 364

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!