Studium: Wirtschaftsinformatik (m/w/div) 1. September 2024

Ort: Brandenburg an der Havel
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: keine

Beschäftigung: Studium

Eintrittsdatum: 1. September 2024

Ausschreibungsnummer: -

Vergütung: 1.326 Euro

Deine Aufgaben

Fachübergreifend & praxisnah studieren

Mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik machen wir dich fit für praxisnahe IT-Themen und betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Dein persönliches Interesse und stetig wachsendes Fachwissen kannst du schon während des Studiums einbringen – nämlich in den Praxisphasen, die du in unterschiedlichen Bereichen der Deutschen Rentenversicherung Bund verbringst. Dabei lernst du die Gestaltung und Optimierung von betrieblichen Prozessen und Software-Systemen kennen und beteiligst dich an Projekten.
Nach deinem Studium bist du gut ausgebildete*r Expert*in und arbeitest zum Beispiel gemeinsam mit deinen Kolleg*innen am Großprojekt Digitalisierung. Dabei hast du auch die Optimierung von wirtschaftlichen Prozessen im Blick und leistest deinen Beitrag zur sozialen Sicherheit in Deutschland.

Wir erwarten

  • Du besitzt eine Hochschulzulassung (Abitur oder Fachhochschulreife).
  • Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten. Zudem interessierst du dich auch für die betrieblichen Prozesse in einem Unternehmen und möchtest dir dazu grundlegendes Wissen aneignen.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich.
  • Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.

Wir bieten

  • Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
  • Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Technischen Hochschule Brandenburg.
  • Um deine Arbeitgeberin, die DRV Bund, schon vor Beginn des Studiums kennen zu lernen, findet vom 13. bis 17. September eine Einführungswoche bei uns statt.
  • In deinen vorlesungsfreien Zeiten (z. B. den Semesterferien) bist du bei der DRV Bund in der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) in Brandenburg an der Havel sowie unserer IT-Abteilung in Berlin.
  • Dabei kannst du deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation vertiefen und wirst auf deine Rolle im Team vorbereitet.
  • Damit du auch unterwegs immer den Überblick behältst, bekommst du von Beginn an ein iPad zur Verfügung gestellt.
  • Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Science ab.
  • Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme bei uns in der ZfA am Standort Brandenburg an der Havel.
  • Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeitspraxis in der DRV Bund weißt du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • null
    Weihnachtsgeld
  • null
    Keine Studiengebühren

Ansprechpartner*in

Recruitingteam

E-Mail: ausbildung-studium@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 34035

Teilen:

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!