Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Sozialwissenschaftler*innen (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 6. Juni 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 08-001-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Unser Bereich Controlling, Benchmarking und Wirtschafts- / Verwaltungsberatung sichert die Steuerungsfähigkeit der Deutschen Rentenversicherung. Dazu halten wir die Systeme zur Informationsversorgung, Planung und Kontrolle in sich und untereinander stimmig. Wir sind die erste Adresse in der Deutschen Rentenversicherung bei allen Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerung.

Ihre Aufgaben

Innerhalb des Teams gilt es Aufgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten je nach Ihren persönlichen Qualifikationen und Stärken zu erledigen. Hierzu zählen in erster Linie:

  • Die Durchführung von betriebswirtschaftlichen / statistischen Analysen (zum Beispiel Beschäftigtenbefragungen) und Prognosen sowie deren Vorstellung in den zuständigen Entscheidungsgremien
  • Die Konzeption, Koordination und Weiterentwicklung des Controllings (Methoden und Instrumente) der Deutschen Rentenversicherung
  • Das Unterstützen der Dezernatsleitung beim Beraten des Direktoriums und der Abteilungsleitung zu Sachverhalten des strategischen Controllings sowie Klären von trägerübergreifenden Grundsatzfragen und Übernehmen der Fachverantwortung
  • Betreuung und Leitung von trägerübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen (Schriftwechsel, Vorlagen, Niederschriften, Präsentationen, Sitzungsmoderation) sowie Arbeitstagungen
  • Durchführung von Sonderauswertungen zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen der Hauptverwaltungen und Rehabilitationseinrichtungen der Deutschen Rentenversicherung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichartig) oder eine vergleichbare Befähigung nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) / dem Fortbildungstarifvertrag in einem wirtschaftlichen, empirischen oder sozialen Bereich (zum Beispiel Wirtschaftspsychologie)
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen empirische Analysen, Berichtswesen, Controlling, Unternehmensberatung oder Finanzen
  • Idealerweise haben Sie Grundkenntnisse im SGB IV und VI sowie Kenntnisse von Managementwerkzeugen und Steuerungsinstrumenten (Statistik, Kundenbefragung)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Gremien sind von Vorteil
  • Eine adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Teambewusstsein zeichnen Sie aus

Wir bieten Ihnen

  • Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive Mitgestalten Ihres Bereiches sowie der Austausch im kollegialen Team
  • Zum Start erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung mit zentralen Ansprechpersonen und einem detaillierten Einblick in Ihren Arbeitsbereich
  • Ihre Weiterentwicklung wird mit einem breiten Schulungsangebot aktiv gefördert.
  • Selbstverständlich bietet die DRV Bund alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und vieles mehr

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle.

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen jeweils ein Auswahlgespräch führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Home Office
  • null
    Gleitzeit

Ansprechpartner*in

Filip Wach

E-Mail: filip.wach@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 32265

Schreiben Sie mir bei:

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!