Werkstudent*in für eine IT-Abschlussarbeit (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 20. Juni 2025

Beschäftigung: Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 11-088-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland und begleiten 34 Millionen Menschen Tag für Tag über ihr gesamtes Leben lang. Ohne eine moderne, sichere und umfassende IT könnten wir diesen Auftrag nicht erfüllen. Die “DRV Bund IT” ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Mit unseren Zentralen IT-Diensten verantworten wir die Entwicklung und den Betrieb zentraler Anwendungen und setzen technische IT-Strategien und -Planungen um. Das IT-Leistungsmanagement (ITLM) ist unter anderem für die Überwachung und die Verbesserung des Antwortzeitverhaltens und der Verfügbarkeit der internen
IT-Verfahren zuständig.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen einer Abschlussarbeit sollen moderne Verfahren zur Analyse von Big-Data verwendet werden, um Kreuzkorrelationen der Daten aus den für unser ITLM verwendeten Tools zu untersuchen. Folgende Themen sind darstellbar:
– Ermittlung von Kreuzkorrelationen bzw. gemeinsamer Muster in Zeitreihen mit Verfahren wie  „Dynamic Time Warping“
– Erkennung wiederkehrender Muster in Zeitreihen
– Klassifizierung von fehlerhaften Zuständen

Die Ergebnisse Ihrer Arbeit werden sodann nach einer Bedarfsanalyse vom ITLM in Form von Berichten der DRV-Bund zur Verfügung gestellt.

Für die Arbeit ist aufgrund der Verwendung sensibler Daten ein Sperrvermerk vorgesehen

Ihr Profil

  • Immatrikulation im letzten Fachsemester in einem Studiengang mit IT-Bezug (Bachelor oder Master)
  • Kenntnisse in nummerischer Mathematik, Programmierung Python (inklusive Pakete wie Pandas, scipy, numpy) sowie der Netzwerk- und Computerarchitektur
  • Sie wollen Theorie und Praxis verbinden, finden auch kreative Lösungsansätze und möchten agil arbeiten
  • Sie können uns für bis zu 20 Stunden pro Woche zur Verfügung stehen

Wir bieten Ihnen

  • Einen Job der sicherer ist als jede 2FA
  • Gleitzeit, Teilzeit, Freizeit
  • Home sweet Homeoffice / mobiles Arbeiten möglich
  • Eine Aufgabe, die nicht nur richtig für Ihr Studium ist, sondern auch richtig ist für Ihre Eltern und Großeltern. Für Ihre Kinder und Enkelkinder
  • Für jeden Lebensentwurf die richtige Config
  • Programmierte Gehaltssteigerungen

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Vorteile

  • Home Office
  • Mobiles Arbeiten
  • null
    Gleitzeit

Ansprechpartner*in

Janette Watzig

E-Mail: janette.watzig@drv-bund.de
Tel.: 016097570273

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!