Tätigkeitsbereich
Als eine Abteilung der DRV-Bund verantworten wir in unserem Kerngeschäft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen. Hier stehen insbesondere die Förderung durch Gewährung der Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente sowie die entsprechenden Verwaltungsprozesse im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder beispielsweise im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung der Digitalen Rentenübersicht aber auch der Zentralen Stelle für Pflegevorsorge.
Ihre Aufgaben
In dieser zukunftsorientierten und mit Gestaltungsspielraum ausgestatteten Tätigkeit übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Vorschlagen oder Stellung nehmen zu rechtlichen Grundsatzfragen insbesondere zur Digitalen Rentenübersicht nach dem Rentenübersichtsgesetz (RentÜG)
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Digitalen Rentenübersicht auch in wissenschaftlicher und sozialpolitischer Hinsicht
- Unterstützen der Abteilungs- und Dezernatsleitung sowie der weiteren Bereiche der Abteilung in fachrechtlicher Hinsicht
- Leiten bzw. fachliches Unterstützen der Sitzungen der für die Digitale Rentenübersicht zuständigen Gremien auch mit Verbandsvertretern und Vertretern der Vorsorgeeinrichtungen
- Leiten von und Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen
- Mitwirken beim Entwerfen von Vorschlägen zu gesetzlichen Neuregelungen
- Stellung nehmen zu Gesetzesvorhaben, Rechtsvorschriften und sonstigen Vorgängen
- (Mit-)Zeichnung in Berichts- und Beschwerdeangelegenheiten
- Teilnehmen an Verhandlungen und Besprechungen bei Ministerien, Gremien und Spitzenverbänden
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung der Rechtswissenschaften (Erstes und Zweites Staatsexamen)
- Sie arbeiten sich gern in neue Rechtsgebiete ein und haben idealerweise erste Erfahrungen in der Bearbeitung sozialpolitischer und wissenschaftlicher Themen gesammelt
- Sie sind bei uns richtig, wenn Sie gern sowohl selbstständig als auch im Team und in Projekten lösungs- und kundenorientiert arbeiten, neue Impulse aufnehmen und selbst geben sowie Lust auf neue Prozesse und Gestaltungsmöglichkeiten haben und auch einmal über den Tellerrand hinausschauen
- Um die Deutsche Rentenversicherung Bund professionell nach innen und außen vertreten zu können, sind Sie sind in der Lage, adressatengerecht und verbindlich zu kommunizieren
- Digitale Arbeitsmethoden sind Ihnen vertraut und Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen Microsoft Office Programme
Wir bieten Ihnen
- Die Möglichkeit, Ihr Tätigkeitsfeld mit Ihren kreativen Ideen zukunftsorientiert mit zu entwickeln und zu gestalten
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine umfassende Einarbeitung durch Ihr Team
Weitere Informationen
Für die Besetzung dieser Position werden wir mit den in die engere Auswahl kommenden Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
Karin Seybold
E-Mail: Karin.Seybold@drv-bund.de
Tel.: 0151 15984860
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.