Tätigkeitsbereich
Als Organisationseinheit der Abteilung Personal People & Development stellt der Bereich Vorhaben- und Projektmanagement innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Bund, Beratungsdienstleistungen zum Projekt- und Veränderungsmanagement bereit. Darüber hinaus sind in diesem Bereich Personen tätig die als Experten in den Rollen Projektleitung, Projektbüro, Projekt-Controlling und Risikomanagement in Projekten der Deutschen Rentenversicherung Bund eingesetzt werden.
Ihre Aufgaben
Als Veränderungsmanager*in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Planung und Durchführung von Veränderungsprozessen in Projekten der Deutschen Rentenversicherung Bund:
- Sie sind für die Beratung von Projekt- und Teilprojektleitungen bei der Planung und Durchführung von Veränderungsprozessen zuständig
- Sie erstellen Veränderungskonzepte und Umsetzungspläne
- Sie entwickeln zielgruppengerechte Veränderungsformate
- Sie sind für die Koordinierung und Abstimmung von Veränderungsaktivitäten verantwortlich
- Sie unterstützen Projekt- und Abteilungsleitungen bei der Durchführung von Veränderungsprozessen
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Wirtschaftspsychologie oder vergleichbar
- Sie verfügen über eine langjährige Berufserfahrung als Veränderungsmanager*in
- Sie können theoretische Kenntnisse im Veränderungsmanagement belegen (z.B. ACMP-Zertifikat)
- Sie bringen Erfahrungen im Aufbau beziehungsweise der Erstellung von Change-Architekturen mit
- Sie sind in der Lage, Entscheidungen eigenverantwortlich und vorausschauend zu treffen
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Tätigkeit mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (sichere Jobs, faire Gehälter, gute Arbeitsbedingungen)
- Gelebte Familienfreundlichkeit dank flexibler und serviceorientierter Arbeitszeiten sowie variabler Homeoffice- und Teilzeit-Möglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: gabriele.moritz@drv-bund.de
Tel.: +49 151 688 295 94
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Sachbearbeiter*in im Vergabebereich (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Teamleiter*in Vergabe Bau (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Bearbeiter*in in der Verwaltung (m/w/div)
Bad Aibling | Reha-Zentrum
Teamleiter*in Kosten und Gebühren (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in Reporting (m/w/div)
Brandenburg an der Havel | Verwaltungsstandort