Teamleiter*in IT – Kollaborationstools (m/w/div)

Ort: Würzburg
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 05-100-2024

Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Bereich „IT-Betrieb“ am Standort Würzburg betreibt und überwacht die gesamte IT-Infrastruktur und sämtliche IT-Verfahren der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) sowie zentrale Dienste für alle Rentenversicherungsträger. Weiterhin stellen wir Kollaborationswerkzeuge für die gesamte Deutsche Rentenversicherung zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Leiten eines IT-Teams mit zwei Aufgabengebieten in personeller und
    fachlicher Hinsicht
  • Aktives Gestalten der Team- und Bereichsentwicklung
  • Administrieren, Konfigurieren und Weiterentwickeln der
    bestehenden Kollaborationswerkzeuge
  • Aktives Gestalten und Steuern der übertragenen Aufgaben mit hohem Serviceanspruch im Hinblick auf die Anforderungen der Stakeholder
  • Vertreten des Bereichs in internen und externen Arbeits-, Fachgruppen
    und Gremien

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel eine IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
  • Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
  • Nachweisbare erste Führungserfahrung
  • Arbeitserfahrungen in agilen Teams
  • Fundierte Kenntnisse der Atlassian Produktpalette (Jira, Confluence etc.)
  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Koordinationsfähigkeiten, ein souveränes Auftreten, adressatengerechte Kommunikation sowie die Offenheit gegenüber Veränderungen und Innovationen runden Ihr Profil ab
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (zum Beispiel Teilnahme an Schulungen) setzen wir voraus

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein umfangreiches Einarbeitungs- und Schulungskonzept um Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft zu unterstützen
  • Die Möglichkeit der Mitgestaltung zukünftiger Arbeitsprozesse und New
    Work Konzepte
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in
    den Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Darüber hinaus handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, daher wird besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.

Die Tätigkeit erfordert verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von
§ 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • null
    Unbefristete Stelle

Ansprechpartner*in

Marc Wenzel

Recruiter

E-Mail: marc.wenzel@drv-bund.de
Tel.: +49 160 910 343 82

Mamadou Lamine ist schon bei uns.

Hier ist seine Geschichte:

video
play-rounded-fill

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!