Tätigkeitsbereich
Die IT-Abteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine
hochkomplexe und vielfältige IT-Landschaft.
Der Bereich IT-Infrastruktur/-Netzwerk stellt die technischen Ablaufumgebungen
und die Softwareentwicklungsumgebungen für die zentralen IT-Verfahren zur Verfügung. Das Trustcenter-Betriebsteam stellt die zentralen Vertrauensdienste für alle RV-Träger hoch verfügbar bereit. Das Team sorgt insbesondere dafür, dass elektronische Zertifikate, als ein wesentlicher Baustein für die medienbruchfreie Ausgestaltung digitaler Geschäftsprozesse, zur Absicherung kritischer IT-Infrastrukturen eingesetzt werden können.
Ihre Aufgaben
- Installieren, Konfigurieren sowie Betreiben von IT-Systemen und Geräten
- Erstellen und Verwalten von Zertifikaten im gesamten Lebenszyklus eines
Zertifikats (Chipkarten/Softtoken) - Zertifikatserzeugung Simulieren und mithilfe von CheckMK Überwachen
- Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen und Mitarbeiten in Projekten
- Umsetzen von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Analysieren und Beheben von Fehlern höchsten Schwierigkeitsgrades
- Konzeption und Verwaltung von Netzwerkschnittstellen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft, außerhalb der geregelten Arbeitszeiten und
an Wochenenden sowie an gelegentlichen Dienstreisen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im
IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine
vergleichbare Qualifikation oder vergleichbare praktische Erfahrung im
IT-Bereich - Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich
- Kenntnisse in den Betriebssystemen RHEL und Windows sowie aktuelle
Erfahrung mit CheckMK - Kenntnisse in einer Zertifikatsverwaltungssoftware (zum Beispiel Certificate
Manager oder Token Management System) - Erfahrung mit Auskunfts- und Verzeichnisdiensten (zum Beispiel Secunet
OCSP-Responder oder ATOS DirX-Manager) - Versiert im Umgang mit Oracle-Datenbanken
- Eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte
Zielstrebigkeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer
großen öffentlichen Arbeitgeberin - Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die
praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den
Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen
ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
Marcel ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Produktmanager*in eGovernment (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Dezernatsleiter*in des Bereiches IT – Servicemanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
IT Mitarbeiter*in Server Design (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Business Analyst (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Expert*in IT Architekturmanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort