Tätigkeitsbereich
Die Klinik Hochstaufen befindet sich in der einzigartigen Umgebung des Berchtesgadener Landes mit herausragenden Freizeitangeboten in sportlicher (Berg- und Schisport) sowie in kultureller Hinsicht (Salzburg 12km). Die Klinik behandelt Rehabilitand*innen mit kardiologischen und gastroenterologischen Erkrankungen einschließlich AHB in beiden Indikationen.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die*den Küchenchef*in* beim fachlichen und organisatorischen Leiten des Küchenteams unseres Rehabilitationszentrums
- Sie wirken beim Aufstellen des Speiseplans, beim Ermitteln und Anfordern des Lebensmittelbedarfs sowie beim Beschaffen und Lagern von Lebensmitteln mit.
- In Ihren Aufgabenbereich fällt auch das Zubereiten von Speisen einschließlich Sonderkostformen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Wir erwarten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin*Koch
- Sie haben die Weiterbildung zur*zum geprüften Küchenmeister*in abgeschlossen
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Wir bieten
Wir bieten Ihnen neben einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, flexibel gestaltete familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein sehr motiviertes Team. Fort- und Weiterbildungen werden gerne gefördert und unterstützt.
Verbunden mit dieser Position sind interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: sabine.riess@drv-bund.de
Tel.: +498651771365
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung sowie die vollständige Covid-Schutzimpfung verpflichtend sind und vor einer Einstellung nachzuweisen sind.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Küchengehilf*in (m/w/div)
Bayerisch Gmain | Reha-Zentrum
Hausarbeiter*in (m/w/d)
Bad Driburg | Reha-Zentrum
Dozent*in (m/w/div) für das Recht der gesetzlichen Sozialversicherung
Berlin | Verwaltungsstandort
Servierer*in (m/w/div)
Bad Homburg | Reha-Zentrum
Servierer*in (m/w/div)
Bad Pyrmont | Reha-Zentrum