Spezialist*in im Anforderungsmanagement Anwendungsentwicklung (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 6. Dezember 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 80-125-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Rehabilitation sichert durch Beratung und mit der Bewilligung von Rehabilitation- und Präventionsleistungen die Erwerbsfähigkeit unserer Versicherten. Der Einsatzbereich beteiligt sich aktiv an der Weiterentwicklung der IT in der Rehabilitation und der Umsetzung der Digitalstrategien der Deutschen Rentenversicherung. Darüber hinaus nimmt der Bereich eine gestaltende Rolle bei der Realisierung von Vorhaben im Kontext der Digitalisierung im Gesundheitswesen ein.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen der IT und den Fachanwendern in komplexen Digitalisierungsprojekten mit, insbesondere im Bereich Prozessentwicklung und Datenmanagement
  • Sie wirken bei der Erstellung von Anforderungsanalysen und -spezifikationen mit
  • Sie unterstützen die Entwicklung von Anwendungen
  • Sie testen die Software und führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch
  • Sie unterstützen im Konfigurationsmanagement sowie im Support

Ihr Profil

  • An einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossener Bachelor im IT Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss (Diplom FH) (zum Beispiel Verwaltungsinformatik, Wirtschafts-informatik) oder eine gleichwertige Qualifikation zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger aktueller und
    relevanter Berufserfahrung
  • Sie kennen moderne Software-Entwicklungsprozesse
  • Sie besitzen Anwenderkenntnisse einer gängigen Programmiersprache
  • Sichere Kenntnisse in SQL sind von Vorteil
  • Sie sind kommunikationsstark und können sich auf Anwender*innen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen einstellen

Wir bieten Ihnen

  • Einen strukturierten Onboarding-Prozess
  • Die Möglichkeit, Ihren Aufgabenbereich eigenverantwortlich zu gestalten
  • Die Durchführung von neuen und spannenden IT-Projekten
  • Das Voranbringen der Digitalisierung in der Rentenversicherung im Bereich Rehabilitation
  • Die DRV Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und vieles mehr
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, wobei Präsenztage vor Ort erforderlich sind

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Stelle führen wir Auswahlgespräche durch.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • null
    Unbefristete Stelle

Ansprechpartner*in

Christian Marohn

E-Mail: christian.marohn@drv-bund.de
Tel.: 0151 - 57989815

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!