Spezialist*in Gebäudeschadstoffe (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 5. Juni 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 12-034-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Unternehmensservice ist mit rund 1.600 Mitarbeitenden
eine interne Dienstleisterin in der DRV Bund. Unsere Aufgabenschwerpunkte
liegen in der Digitalisierung, der Logistik, dem Einkauf sowie insbesondere
im Bau- und Facility Management für eigene und gemietete Gebäude der DRV Bund.

Der Bereich Koordination und Steuerung – Immobilienservice umfasst neben dem baulichen Grundsatzbereich das Portfolio- und Flächenmanagement der DRV Bund sowie die strategische Leitung von Immobilienprojekten. Auf einer Bruttogrundfläche von rund 1.000.000 qm sowie zusätzlichen 500.000 qm im Bereich der Rehabilitationskliniken betreuen und managen wir den gesamten Lebenszyklus der Liegenschaften.

Ihre Aufgaben

  • Als zentrale*r Ansprechpartner*in der DRV Bund beraten Sie zu allen
    Fragestellungen in Bezug auf Gebäudeschadstoffe und sind
    verantwortlich für das Schadstoffkataster
  • Bei Gesetzesänderungen und Neuerungen in Ihrem Fachgebiet sind Sie
    immer auf dem neusten Stand und leiten entsprechende Standards und
    Handlungsempfehlungen für die DRV Bund ab
  • Als qualitätssichernde Instanz leiten Sie beteiligte Bereiche an und
    begleiten und überwachen Bau- und Sanierungsarbeiten
  • Sie beauftragen Materialuntersuchungen und Gutachten, analysieren und
    bewerten die Ergebnisse und leiten entsprechenden Handlungsbedarf ab

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
    (Bachelor/FH-Diplom) mit naturwissenschaftlichem, ingenieurtechnischem
    oder umwelttechnischem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Geologie oder
    Bauingenieurwesen oder haben den Abschluss als staatlich geprüfter Techniker
  • Sie bringen aktuelle mehrjährige Berufserfahrungen auf dem Gebiet der
    Gebäudeschadstoffe mit
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über einen gültigen Sachkundenachweis
    nach TRGS 519 Anlage 3/4; anderenfalls besteht die Bereitschaft,
    die entsprechenden Lehrgänge zu besuchen
  • Sie arbeiten gern eigeninitiativ, behalten dabei das große Ganze im Blick
    und gehen aktiv auf Augenhöhe auf alle Beteiligten zu
  • Die offene kollegiale Zusammenarbeit wird von Ihnen geschätzt und
    Sie bringen sich ins Team ein
  • Gelegentliche, gut planbare eintägige Dienstreisen sind für Sie vereinbar

Wir bieten Ihnen

  • Spannende Aufgaben: Sie erwartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
    breiten Aufgabenspektrum bei einer großen Bauherrin und Immobilienbetreiberin
  • Faire Bezahlung: Die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und
    Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang
  • Buddy-Prinzip: Ein Mentor für die Einarbeitung steht Ihnen zur Verfügung
  • Familienfreundlichkeit durch hohe Flexibilität: Unsere Arbeitszeiten sind wirklich
    flexibel, so dass Sie sich den Tag gut selbst einteilen und Freizeitausgleich
    nehmen können, außerdem haben Sie die Möglichkeit, teilweise von zu Hause
    zu arbeiten

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Gleitzeit
  • null
    iPad

Ansprechpartner*in

Sandra Butschkau

E-Mail: sandra.butschkau@drv-bund.de
Tel.: +49 171 9450294

Lana ist schon bei uns.

Hier ist ihre Geschichte:

video
play-rounded-fill

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!