Senior Service Designer*in (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 19. Januar 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 11-010-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 13 höherer Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Das Innovation Lab ist in der IT-Abteilung angesiedelt und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Fachseite und IT daran, die Innovationsfähigkeit des Bereichs voranzutreiben. Unsere Innovation Coaches ermöglichen es unseren Stakeholdern mit diversen Services, verschiedenste Innovationsmethoden zu nutzen. Das bestehende Angebot soll nun um das Aufgabengebiet des Service Designs erweitert werden.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Koordination des Service Design – Ansatzes in der IT Abteilung der DRV Bund
  • Unterstützung bei der Entwickelung von digitalen Lösungsansätzen, Produkt- und Serviceideen der IT Abteilung
  • Ermitteln von Kund*innenbedürfnissen und aktuellen Schmerzpunkten
  • Planen, Vorbereiten und Durchführen von Workshops unter Einsatz von Service Design Methoden
  • Coaching/Beratung von Projekten und Führungskräften zum zielgerichteten Einsatz von Service Design

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Uni) wünschenswert im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Service Design oder vergleichbare Studienrichtung oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem aufgabenbezogenen Fachgebiet (zum Beispiel Wirtschaftsinformatik oder Service Design) in Verbindung mit nachgewiesenen Tätigkeiten im genannten Aufgabengebiet, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulbildung entsprechen
  • Sie können eine aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Design nachweisen
  • Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit agilen und nutzerzentrierten Vorgehensweisen und -modellen 
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Einsatz von Innovationsmethoden und -modellen (zum Beispiel Design Thinking)
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein hohes Maß an Kund*innenorientierung und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten werden vorausgesetzt sowie einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Lösungsorientierung sowie Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag

Weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Unbefristete Stelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ansprechpartner*in

Julia Pärschke

E-Mail: julia.paerschke@drv-bund.de
Tel.: 0160/1444476

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!