Ihre Aufgaben
• Bearbeiten von Personalangelegenheiten
• Unterstützen der Klinikleitung beim Aufstellen und Bewirtschaften des Wirtschaftsplans, hierzu gehört auch das Erstellen von Kosten- und Nutzenanalysen
• Feststellen von Merkmalen für die programmgestützte Errechnung und Zahlbarmachung der Entgelte einschließlich der Entgelte für Sonderformen der Arbeit, der Krankenbezüge und Urlaubsentgelte unter Beachtung steuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungsrechtlicher Bestimmungen
• Erfassen von Ab- und Anwesenheitszeiten, hierzu gehört auch das Feststellen von Zusatzurlaubsansprüchen, z. B. bei Nacht-, Wechselschicht- und Schichtarbeit
• Mitwirken beim Entwerfen von Stellungnahmen zu Prüfungsberichten des Revisionsamtes, zu Prüfanmerkungen des Bundesversicherungsamtes aufgrund der Aufsichtsprüfung sowie zu Mitteilungen des Bundesrechnungshofes über die Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung
• Mitwirken beim Verwalten von Dienst-/Mietwohnungen
• Bearbeiten von Sonderaufgaben (hierzu gehören auch das Bearbeiten von Aufgaben aus dem Bereich der IT und das Leiten der Submissionskommission)
Wir erwarten
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation (z. B. Steuerfachangestellte*r)
und verfügen über mindestens zweijährige entsprechende berufliche Erfahrung.
Ihre Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet liegen nicht länger als 5 Jahre zurück.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit den Anwendungsprogrammen Word, Excel, SAP ERP HCM.
Wir bieten
Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit abwechslungsreichen Aufgaben. Der Arbeitsplatz Bad Homburg zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. In reizvoller Lage an der Schnittstelle von Natur und Kultur gelegen, können Sie alle Annehmlichkeiten eines modernen, aufgeschlossenen Lebensstils genießen. Sie profitieren von kulturellen Angeboten ebenso wie von einem hohen Freizeitwert.
Vorteile
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Anna Birke
Hauptsachbearbeiterin Personal
E-Mail: anna.birke@drv-bund.de
Tel.: 06172/104366
bei Fragen zur Bewerbung:
Anna Birke
Hauptsachbearbeiterin Personal
E-Mail: anna.birke@drv-bund.de
Tel.: 06172/104366
Teilen:
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.