Referent*in Gremienarbeit (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 11. Juni 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 09-025-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Das Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung ist Dienstleiter für die IT-Infrastruktur für alle Träger der Deutschen Rentenversicherung mit Hauptsitz in Berlin. Das Multiprojekt rvEvolution ist das größte, trägerübergreifende Digitalisierungsprojekt in der Deutschen Rentenversicherung. Wir unterstützen das Rechenzentrum und das Projekt durch das Steuern und Koordinieren von Informationen für unsere Gremien, zum Beispiel der Projektlenkungsausschuss, die Fachgremien und das Direktorium.

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren und bearbeiten Gremienangelegenheiten, insbesondere durch die Zusammenstellung und redaktionelle Bearbeitung fachlich gelieferter Inhalte
  • Sie erstellen Berichte, Stellungnahmen und Vorlagen unter anderem für den Projektlenkungsausschuss, das Direktorium, Stabsstellen, Abteilungsleitungen und externe Stellen
  • Sie erarbeiten Konzepte und gestalten Prozesse zur effizienten Gremienarbeit
  • Sie beraten die Abteilungsleitung hinsichtlich Themen der Gremienarbeit

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder vergleichbar)
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Gremienarbeit gesammelt
  • Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse und Berufserfahrung in der
    organisatorischen Betreuung von hausexternen und -internen Gremien, wie
    beispielsweise Fachgremien, Vorstände, Gesellschafterversammlungen
  • Sie haben Erfahrung in der zielgruppengerechten Erstellung von Texten und
    verfügen über Kenntnisse in MS Office Anwendungen, insbesondere in Word
  • Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse in der Erarbeitung von Abläufen und
    Konzepten der Gremienarbeit
  • Idealerweise verfügen Sie über ein generelles IT-Verständnis, arbeiten
    strukturiert und organisieren gern
  • Wir freuen uns auf eine serviceorientierte, offene und kommunikative
    Unterstützung in unserem Team

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit, welche viel Feingefühl
    erfordert
  • Flexibles Arbeiten heißt für uns: Flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im
    Homeoffice ist bei moderner Arbeitsplatzausstattung möglich
  • Wir arbeiten Miteinander im Team

Weitere Informationen

Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (circa 3 bis 4 Mal im Jahr) innerhalb Deutschlands.

Zur Besetzung der Stelle führen wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche.

Da wir als Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, sollte die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen durch die DRV Bund zu unterziehen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Ansprechpartner*in

Mareen Höhne

E-Mail: mareen.hoehne@drv-bund.de
Tel.: +49 030 865 41 742

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!