Quereinsteiger*in in der Sachbearbeitung (m/w/div)

Ort: Gera
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 25. April 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: 1. Januar 2026

Ausschreibungsnummer: 46-005-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Wir zahlen Renten an Versicherte und Hinterbliebene in das In- und Ausland, finanzieren Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen und beteiligen uns am Krankenversicherungsschutz der Rentnerinnen und Rentner. Und das alles nach aktuell geltendem Recht, gut organisiert und mit der gebotenen Kundenorientierung. Wir sind uns sicher, auch Sie können ein Teil unserer Teams in der Sachbearbeitung werden.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines 36-monatigen Entwicklungsprogramms werden Sie während wechselnden theoretischen und praktischen Lernphasen, in denen Ihnen die essentiellen Grundlagen des Sozialgesetzbuches durch erfahrene Kolleg*innen Schritt für Schritt näher gebracht werden, an Ihre künftigen Aufgaben in der Sachbearbeitung herangeführt.

Im Verlaufe des Programms übernehmen Sie sukzessiv neue Aufgaben, so dass Sie Ihr neu gewonnenes Wissen in der Praxis vertiefen können.

Nach Abschluss des Programms werden Sie in einem Team Versicherung + Rente unter anderem folgende Aufgaben übernehmen:

  • Bearbeiten von Anträgen auf Kontenklärung (gegebenenfalls im Rahmen des Versorgungsausgleichs) sowie auf Anerkennung von Kindererziehungszeiten
  • Erteilen von Rentenauskünften
  • Entscheiden von Versicherungsangelegenheiten (zum Beispiel Anträge auf freiwillige Versicherung)
  • Bearbeiten von Anträgen auf Altersrenten sowie von Vorgängen nach deren Bewilligung

Ihr Profil

  • Sie haben eine Berufsausbildung oder ein Studium erfolgreich abgeschlossen und bringen aktuelle Berufserfahrung mit
  • Sie interessieren sich für sozialpolitische Fragestellungen und moderne Verwaltungsabläufe
  • Sie können fachkompetent und adressatengerecht kommunizieren
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Softwareanwendungen (zum Beispiel Textverarbeitung) und können sich schnell in neue Programme einarbeiten
  • Ein gutes Textverständnis, insbesondere im juristischen Kontext, sowie ausgeprägte soziale Kompetenzen runden Ihr Profil ab

Aufgrund der digitalen Arbeitsumgebung im Bereich Versicherung+Rente ist ein routinierter Umgang mit dem PC und Erfahrung im Umgang mit gängiger EDV-Software erforderlich.

Wir bieten Ihnen

Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:

  • Faire Bezahlung: Sie erhalten ab dem ersten Tag die Vergütung der Entgeltgruppe 6, nach erfolgreicher sechsmonatiger Probezeit erhalten Sie die Entgeltgruppe 7. Die weitere Entwicklung bis zur Entgeltgruppe 9a erfolgt leistungsabhängig
  • Hohe Flexibilität: Unsere Arbeitszeiten sind flexibel, so dass Sie sich den Tag gut selbst einteilen können
  • Familienfreundlichkeit: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns enorm wichtig. Neben den flexiblen Arbeitszeiten gibt es deshalb viele weitere Angebote für Eltern und Pflegende
  • Gute Perspektiven: Als größter Rentenversicherungsträger Deutschlands bieten wir Ihnen Homeoffice und verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Und noch mehr: Sie erhalten 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir nach einem erfolgreich abgelegten Onlinetest mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • null
    Gute Aufstiegschancen
  • null
    Gleitzeit

Ansprechpartner*in

Team Bewerbungsmanagement

E-Mail: Quereinstieg2025@drv-bund.de
Tel.: 030/865 32091

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!