Ihre Aufgaben
- Sie Beraten, Unterstützen und Informieren die Leitung des Reha-Zentrums und die Beschäftigten in allen Fragen des Qualitätsmanagements
- Sie schlagen Maßnahmen zur Verbesserung des Qualitätsstandards vor und Planen oder wirken beim Planen, Durchführen und Auswerten von Audits mit
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Koordinieren der Pflege der Qualitätsmanagement-dokumentation und Pflegen des Qualitätsmanagementhandbuches
Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Power Point, Adonis).
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, zum Beispiel Sozialversicherungs-fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufs-ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
- Sie haben erfolgreich an einer QMB-Schulung im Umfang von 200 Stunden nach dem Ausbildungs-standard der Deutschen Gesellschaft für Qualität und der European Organization for Quality teilgenommen (soweit die Qualifikation nicht vorliegt ist die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung nach Aufnahme der Tätigkeit erforder-lich)
und
- Verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Reha- beziehungsweise Klinikwesens
Wir bieten Ihnen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssportangebote
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Std/Woche
Vorteile
Ansprechpartner*in
Nadja Krich
Hauptsachbearbeiterin (Personal) und ständige Vertreterin der Kaufmännischen Direktorin
E-Mail: nadja.krich@drv-bund.de
Tel.: 07084930366
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Assistent*in – Abteilungs-/Dezernatsleitung (m/w/div)
Brandenburg an der Havel |
Bearbeiter*in für den Bereich Rehawissenschaften (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Bearbeiter*in für Patientenangelegenheiten (m/w/div)
Bad Brückenau | Reha-Zentrum
Assistent*in der Stabsstelle (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Junior Recruiter*innen (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort