Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Kissingen der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Rhön und Saale ist auf die Behandlung der Indikationen Psychosomatische Erkrankungen, Diabetes mellitus, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert. Die neue Abteilung „Duale Reha“ bildet den Bereich der Psychodiabetologie ab.
Ihre Aufgaben
- Sie führen im überwiegenden Umfang psychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppen durch.
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Initiieren und Auswerten von psychotherapeutischer Diagnostik.
- Sie erstellen psychotherapeutische Befunde für die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung.
Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Supervision der Psycholog*innen beziehungsweise Psychotherapeut*innen in Ausbildung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
- die Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in.
Wir bieten Ihnen
- Eine Leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebssportangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Betriebsarzt
- Vergünstigte und gesunde Personalverpflegung nach zertifizierten Ernährungskonzepten
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten am Klinikgelände
Weitere Informationen
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: franziska.schiesser@drv-bund.de
Tel.: 0971 85 2362
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Bearbeiter*in in der Therapieplanung (m/w/div)
Bad Steben | Reha-Zentrum
Sozialarbeiter*in (m/w/div)
Bad Salzuflen | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Steben | Reha-Zentrum
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Bad Driburg | Reha-Zentrum
Beschäftigte*r im Schreibdienst für Ärzte (m/w/d)
Todtmoos | Reha-Zentrum