Ihre Aufgaben
• Mitwirken beim Durchführen psychodiagnostischer Maßnahmen
• Mitwirken beim psychologischen Betreuen und beim Gesundheitstraining
• Bedienen und Warten psychologisch-technischer Geräte
• Auswerten von Fachliteratur
• Ausführen von Schreib- und Registraturarbeiten
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, PowerPoint).
Wir erwarten
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem psychosozialen, medizinischen oder
pädagogischen Beruf
Abgeschlossene Weiterbildung zur*zum psychologisch-technischen Assistent*in
Wir bieten
- Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- leistungsgerechte Bezahlung
- Zusätzliche Altersversorgung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Förderung Ihrer Fortbildung und Weiterbildung
Vorteile
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Dr. med. Walter Jiménez-Härtel
Chefarzt der Abteilung Psychosomatik
E-Mail: Dr.med.Walter.Jimenez-Haertel@drv-bund.de
Tel.: 06172/104163
bei Fragen zur Bewerbung:
Anna Birke
Hauptsachbearbeiterin Personal
E-Mail: anna.birke@drv-bund.de
Tel.: 06172/104366
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Psychosomatik
Bad Sooden-Allendorf | Reha-Zentrum
(Ärztliche*r) Referent*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Physiotherapeut*in (m/w/div)
Mölln | Reha-Zentrum
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Hämatologie und internistische Onkologie
Bad Homburg | Reha-Zentrum
Ergotherapeut*in in einem Rehabilitationszentrum (m/w/div)
Alle Reha-Zentren | Reha-Zentrum