Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Auental und Franken behandelt Krankheiten der Bewegungsorgane und bietet die Indikationen VOR und MBOR (Orthopädie). Insgesamt können 360 Betten belegt werden. Bad Steben gehört zum Landkreis Hof im Regierungsbezirk Oberfranken des Freistaates Bayern und liegt an der Bayerisch/Thüringischen Landesgrenze in landschaftlich schöner Lage im Naturpark Frankenwald.
Ihre Aufgaben
- Sie wirken beim Durchführen psychodia-gnostischer Maßnahmen, sowie beim psychologischen Betreuen und beim Gesundheitstraining mit
- Sie bedienen und warten psychologisch-technische Geräte
- In Ihren Aufgabenbereich fallen auch das Auswerten von Fachliteratur und das Ausführen von Schreib- und Registraturarbeiten
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, PowerPoint).
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem psychosozialen, medizinischen oder pädagogischen Beruf
und
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum psychologisch-technischen Assistent*in
Wir bieten Ihnen
- Eine Vollzeitbeschäftigung mit 39,00 WoStd. oder Teilzeitbeschäftigung, befristet bis 30.09.2026 gemäß § 14 (1) Nr. 1 TzBfG
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine Inflationsausgleichszahlung in Höhe von 220,00 EUR monatlich bis 29.02.2024 (bei Teilzeit anteilig), ab 01.03.2024 ist eine Tarifanpassung vorgesehen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssportangebote
Bei uns finden Sie einen medizinisch vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung. Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Dr. med. Bertram Geigner, unter der Telefonnummer 09288-958160 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren gemäß seit dem 1. März 2020 geltenden Masernschutzgesetz – nach 1970 geborene Personen, vor Aufnahme der Tätigkeit mindestens zwei Masernimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: sabine.elinger@drv-bund.de
Tel.: + 49 9288 60 364
Teilen:
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div), Psychosomatik
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Ergotherapeut*in (m/w/div)
Bayerisch Gmain | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
Bad Homburg | Reha-Zentrum
Psycholog*in (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum