Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Sooden-Allendorf liegt in Nordhessen eingebettet in dem Naturpark Meißner/Kaufunger Wald und gehört zu dem schönen, landschaftlich reizvollen Werra-Meißner-Kreis.
Die Klinik Werra verfügt über 256 Betten, in unserem Reha-Zentrum werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt.
Ihre Aufgaben
- Sie führen Untersuchungen zur psychologischen Diagnostik durch, soweit dies im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme erforderlich ist
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Führen von psychologischen Einzel- und Gruppengesprächen sowie das Fertigen von Berichten und das Durchführen von Entspannungstrainings
- Sie wirken beim Durchführen des Gesundheitstrainings mit (zum Beispiel Leiten von Gesprächs- und Übungsgruppen, Halten von Vorträgen) und beraten Patient*innen in psychosozialen Angelegenheiten
- Des Weiteren unterstützen sie die Ärzt*innen unserer Klinik bei der Rehabilitationsplanung
Ihr Profil
Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
Wir bieten Ihnen
- Eine leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung
- Kostenfreier Parkplatz
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Ein offenes und nettes kollegiales Team
Bei uns finden Sie die Möglichkeit, hochwertige Rehabilitation durchzuführen. Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Dr. med. Heiko Roßband, unter der Telefonnummer 05652/951-160 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen eine Masernschutzimpfung für Personen, die ab dem 31.12.1970 geboren wurden, verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: steven.redemann@drv-bund.de
Tel.: +49 56 52 95 12 99
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
Schömberg | Reha-Zentrum
Ergotherapeut*in (m/w/div)
Schömberg | Reha-Zentrum
Ergotherapeut*in in einem Rehabilitationszentrum (m/w/div)
Todtmoos | Reha-Zentrum
Beschäftigte*r im Schreibdienst für Ärzt*innen (m/w/div)
Todtmoos | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Todtmoos | Reha-Zentrum