Sie führen Untersuchungen zur psychologischen Diagnostik durch, soweit dies im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme erforderlich ist.
In Ihren Aufgabenbereich fällt das Führen von psychologischen Einzel- und Gruppengesprächen sowie das Fertigen von Berichten und das Durchführen von Entspannungstrainings.
Sie wirken beim Durchführen des Gesundheitstrainings mit (z.B. Leiten von Gesprächs- und Übungsgruppen, Halten von Vorträgen) und beraten Patient*innen in psychosozialen Angelegenheiten.
Des Weiteren unterstützen sie die Ärzt*innen unserer Klinik bei der Rehabilitationsplanung.
Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie.
Vorteile
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.