Projektadministrator*in (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 3. April 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 80-005-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Rehabilitation sichert durch Beratung und mit der Bewilligung von Rehabilitations- und Präventionsleistungen die Erwerbsfähigkeit unserer Versicherten. In der Zusammenarbeit mit den Reha-Zentren und den externen Vertragseinrichtungen übernehmen wir Verantwortung für eine konstant gute Qualität der Rehabilitation und deren Weiterentwicklung.

Diese befristete Stellenbesetzung bis zunächst zum 31.10.2026 erfolgt im Rahmen der Förderinitiative rehapro des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) nach § 11 Sozialgesetzbuch (SGB) IX.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen von Projekten zur Entwicklung und Erprobung neuer innovativer Rehabilitationsleistungen übernehmen Sie folgende abwechslungsreiche Aufgaben:

  • Projektbezogenes Entwickeln und Anpassen von administrativen Regel- bzw. Verwaltungsprozessen im Bereich der Rehabilitation z.B. für die Abrechnung von Leistungen an Versicherte, Rehabilitationseinrichtungen, Krankenkassen oder andere Träger
  • Bearbeiten von Leistungen zur Rehabilitation, Fertigen und Entwickeln von Entscheidungsvorlagen und Bescheiden in enger Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung
  • Anpassen der vorhandenen Prozesse an Projektbesonderheiten und (Weiter)Entwickeln von Dokumentenvorlagen, Deckblättern, Formularen o.ä.
  • Beraten der Projektpartner*innen hinsichtlich administrativer Prozesse
  • Erstellen von projektspezifischen Nachweisen für die Mittelverwaltung
  • Fertigen von Kassenanordnungen für Projektmittel, Erstellen von Mitteilungen und Verbuchen der Mittel

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH oder gleichwertig) im Bereich Sozialversicherung, Verwaltung, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. Fachwirt*in) in den genannten Bereichen oder
    eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung (z.B. Sozialversicherungsfachangestellt*r, Medizinische Fachangestellte*r, Verwaltungsfachangestellte*r, Bürokauffrau/-mann oder ähnliches)
  • Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Administration von Verwaltungsabläufen und Prozessen und sind in der Lage, flexibel und schnell zu reagieren
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Rehabilitationsrecht
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von strukturiertem, selbständigem Arbeiten, kontinuierlichem Lernen und dem Einbringen neuer Ideen in Veränderungsprozesse
  • Sie arbeiten gern mit anderen Menschen lösungs- und kundenorientiert sowohl in Präsenz als auch Online zusammen
  • Ein routinierter Umgang mit Office-Anwendungen und eine schnelle Einarbeitung in andere IT-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit, nach erfolgreicher Einarbeitung tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch Ihr Team
  • Zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

Weitere Informationen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über den “Jetzt-Bewerben”- Button. Die Generierung des Verifizierungscodes kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte gehen Sie auf Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Tätigkeit bei der DRV Bund ein und fügen Ihrer Bewerbung im pdf-Format einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise Ihrer erworbenen beruflichen Qualifikation sowie weitere Unterlagen bei, die für die ausgeschriebene Position von Bedeutung sein können. Die Reiter „Ausbildung“ und „Berufserfahrung“ müssen dann nicht zwingend ausgefüllt werden.

Zur Besetzung der Position werden wir mit den in die engere Auswahl kommenden Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ansprechpartner*in

Karin Seybold

Personalgewinnung

E-Mail: Karin.Seybold@drv-bund.de
Tel.: 0151 15984860

Schreiben Sie mir bei:

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!