Ihre Aufgaben
- Ausführen von fachärztlichen Tätigkeiten
- Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärztinnen*Assistenzärzte
- Ausüben des personalärztlichen Dienstes, soweit delegiert
- Ausführen von Sonderaufgaben
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Power Point)
Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an den Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Übertragung der Tätigkeit), soweit die Zusatzbezeichnung nicht bereits vorhanden ist.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Wir erwarten
- Qualifikation als Fachärztin*Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (ggf. Psychiatrie) mit Zusatzbezeichnung ärztliche Psychotherapie
- Sie sind kommunikationsfähig, patienten- und teamorientiert
- Sie sind entscheidungsfreudig und übernehmen gern Verantwortung
- Sie zeichnen Teamgeist sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit aus
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TV DRV-Bund, zzgl. der Rufbereitschaftsdienste, sowie der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z. B. zusätzliche betriebliche Altersversorgung)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- Kostenübernahme und Arbeitsbefreiung für Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Ausübung von Nebentätigkeiten
- umfangreiche Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten
- Arbeiten in einem harmonischen, kollegialen Team
- Unterstützung bei der Wohnungssuche; Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostenreisegesetz
- eine landschaftlich schöne Umgebung in Nähe zu attraktiven Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten mit vielfältigem Freizeitangebot
Vorteile
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Dr. med. Ellen Dreier
Ärztliche Direktorin
E-Mail: Dr.med.Ellen.Dreier@drv-bund.de
Tel.: 05222 62-2161
bei Fragen zur Bewerbung:
Thomas Krause
Hauptsachbearbeiter Personal und ständiger Vertreter der Kaufmännischen Direktorin
E-Mail: thomas.krause@drv-bund.de
Tel.: 05222 62-2362
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Psychosomatik und Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Fachärztin*Facharzt (m/w/div) als Ärztliche*r Dezernent*in
Berlin | Verwaltungsstandort
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
Utersum auf Föhr | Reha-Zentrum
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Hämatologie und internistische Onkologie
Bad Homburg | Reha-Zentrum