Ihre Aufgaben
- Ausführen von fachärztlichen Tätigkeiten
- Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen
- Ausführen von Sonderaufgaben
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, PowerPoint).
Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an den Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Übertragung der Tätigkeit), soweit die Zusatzbezeichnung nicht bereits vorhanden ist.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Wir erwarten
- Anerkennung als Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin und gegebenfalls Schwerpunktbezeichnung und beziehungsweise oder Zusatzbezeichnungen (Sozialmedizin).
- Sie lösen motiviert sozialmedizinische und rehabilitative Fragen.
- Sie sind fähig zur flexiblen, engagierten und sozial kompetenten Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Sie haben ein freundliches und Rehabilitanden orientiertes Auftreten und verfügen über eine gute sowie adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie haben eine hohe Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz und zeigen große Verantwortungsbereitschaft.
Wir bieten
- eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung; zusätzliche Altersversorgung
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- planbare Perspektiven durch sichere Arbeitsplätze
- Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen
- familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.rehazentrum-bad-pyrmont.de
Vorteile
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Dr. med. M. Holme
Ärztlicher Direktor
E-Mail: Dr.med.Martin.Holme@drv-bund.de
Tel.: 05281 912 6101
bei Fragen zur Bewerbung:
Wolfgang Wiechers
Personalverwaltung
E-Mail: Wolfgang.Wiechers@drv-bund.de
Tel.: 05281 912 6406
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Psychosomatik und Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Fachärztin*Facharzt (m/w/div) als Ärztliche*r Dezernent*in
Berlin | Verwaltungsstandort
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
Utersum auf Föhr | Reha-Zentrum
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Hämatologie und internistische Onkologie
Bad Homburg | Reha-Zentrum