Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) – Fachärzt*in für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Fachärzt*in für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärzt*in für Allgemeinmedizin/Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Tätigkeitsbereich
Bad Mergentheim liegt im familienfreundlichen Nordosten von Baden-Württemberg, wo der Wohnraum noch bezahlbar ist, im lieblichen Taubertal an der “Romantischen Straße”. In unserem Reha-Zentrum behandeln wir 192 stationäre Rehabilitand*innen mit psychosomatischen und psychischen Erkrankungen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen in eine hochwertige psychosomatische Rehabilitation einzubringen.
Wir arbeiten kollegial in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien.
Ihre Aufgaben
Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus.
In ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen.
Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Bereiches wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs.
Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen.
Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (z.B. Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Ihr Profil
Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.
Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung und ggf. Schwerpunktbezeichnung und bzw. oder Zusatzbezeichnungen.
Sie haben die Zusatzbezeichnung “Sozialmedizin” oder “Rehabilitationswesen” erlangt.
(Soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt in der Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich).
Sie verfügen über eine fundierte Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen
Vorteile
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Sooden-Allendorf | Reha-Zentrum
Diätassistent*in (m/w/div)
Bad Sooden-Allendorf | Reha-Zentrum
Oberärztin*Oberarzt und ständige*r Vertreter*in der*des Ärztlichen Direktor*in (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin mit aktuellen Kenntnissen und Erfahrungen in der Gastroenterologie
Bad Brückenau | Reha-Zentrum
Psycholog*in (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/div)
Schömberg | Reha-Zentrum