Chefärztin*Chefarzt Fachärzt*in für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie

Ort: Mölln
| Reha-Zentrum

Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023

Beschäftigung: Vollzeit

Eintrittsdatum: 1. September 2023

Ausschreibungsnummer: 8070-0921-16-2023

Vergütung: Entgeltgruppe II TV DRV-Bund

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Mölln besteht aus den Kliniken Hellbachtal (192 Betten, Orthopädie) und Föhrenkamp (193 Betten, Gastroenterologie und Diabetologie). Eine verhaltensorientierte Reha ist im Aufbau. Mölln liegt 30 km südlich von Lübeck an der alten Salzstraße in der landschaftlich reizvollen Umgebung der lauenburgischen Seenplatte. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg, Lübeck und Lüneburg.

Ihre Aufgaben

 

 

  • Wahrnehmung der Personal- und Fachverantwortung eines Bereichs
  • pro-/aktive Gestaltung der übertragenen Aufgaben des Bereichs
  • Ausführen von fachärztlichen Tätigkeiten
  • Leitung einer Fachabteilung inklusive Erstellen des Fachabteilungskonzepts und Anleiten des multiprofessionellen Rehabilitationsteams sowie Konzeption von Therapien und Schulungen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des BGM
  • Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen – sofern nicht schon vorhanden

Es handelt sich um eine Führungsposition

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, PowerPoint) sowie Kenntnisse auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements

 

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin*Arzt
  • indikationsbezogene Facharztanerkennung und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und/oder Zusatzbezeichnungen
  • Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ (soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt: Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)
  • Berufserfahrung

Wir bieten Ihnen

– Familienfreundliche Arbeitszeiten
– Teilzeitarbeitsmodelle sind grundsätzlich möglich
– 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Betriebliche Altersvorsorge
– Betriebssportangebote
Bei uns finden Sie die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams hochwertige Rehabilitation durchzuführen und weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der
Deutschen Rentenversicherung Bund zzgl. Zulagen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen für Auskünfte und Rückfragen Herr Dr. M. Marutt, ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Mölln (Tel. 04542-802-161) sowie für fachliche Fragen zur Psychosomatik Herr J. Aron, ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Bad Salzuflen (0522-2622-161) zur Verfügung

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Unbefristete Stelle
  • Betriebssportangebote

Ansprechpartner*in

Andreas Maaß

Bereich Personal

E-Mail: andreas.maass@drv-bund.de
Tel.: 04542 802362

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!