Ihre Aufgaben
Rehabilitation ist eine aktive Chance für all die Menschen, die nach einer Erkrankung oder bei verminderter Erwerbsfähigkeit wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen. In unseren 27 Rehabilitationskliniken, an deutschlandweit 22 Standorten, ist dies unsere zentrale Aufgabe. Hier helfen wir den Rehabilitand*innen wieder auf die Beine zu kommen.
Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und abwechslungsreichen medizinischen Aufgaben? Werden Sie aktiver Teil des Rehabilitationsteams und stellen Sie unsere qualitativ hochwertige Rehabilitation sicher. Übernehmen Sie Verantwortung für die Behandlung und Beratung der Rehabilitand*innen durch unsere multiprofessionellen Teams, sowie für die Anleitung und Ausbildung der Assistenzärzt*innen.
Persönlich kommt Ihnen als Ärztin*Arzt die besondere Arbeitsatmosphäre in unseren Reha-Zentren zugute. Dank geregelter und flexibler Arbeitszeitmodelle lassen sich Privatleben und Beruf hier bestens vereinbaren. Darüber hinaus haben Sie genug Zeit und Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Wir erwarten
- Sie verfügen über eine indikationsbezogene Facharztbezeichnung,
- Sie verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin,
- Sie lösen motiviert sozialmedizinische und rehabilitative Fragen,
- Sie sind fähig zur flexiblen, engagierten und sozial kompetenten Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team,
- Sie haben ein freundliches und Rehabilitanden orientiertes Auftreten und verfügen über eine gute sowie adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit,
- Sie üben die Fachaufsicht für Ihr Reha-Team aus und wirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen mit,
- Sie nehmen gern die Herausforderungen einer sozialmedizinisch qualitativ hochwertigen Rehabilitation an.
Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an den Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Übertragung der Tätigkeit), soweit die Zusatzbezeichnung nicht bereits vorhanden ist.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base). Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Wir bieten
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld,
- deutschlandweit gut ausgestattete Rehabilitationskliniken in vielen Fachrichtungen,
- großzügige Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen,
- planbare Perspektiven durch sichere Arbeitsplätze,
- gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung,
- gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen,
- eine tarifvertraglich geregelte Vergütung im Rahmen des eigenen Tarifvertrages (TV DRV-Bund),
- betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- Fitness und Wohlbefinden dank Betriebssportangeboten,
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Informationen über derzeit vakante Oberärzt*innenstellen in unseren Rehabilitationszentren finden Sie im:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an die jeweilige Klinikleitung.
Weitere Informationen zu unseren 27 Reha-Kliniken entnehmen Sie bitte dem Klinikgruppenprospekt:
Vorteile
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Herr Joachim Patzelt
Oberarzt und ständiger Vertreter des Ärztlichen Direktors im Reha-Zentrum Bad Mergentheim
E-Mail: joachim.patzelt@drv-bund.de
Tel.: +49 7931 591 163
bei Fragen zur Bewerbung:
Herr Mario Lewerenz
E-Mail: klinik-personalverwaltung@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 81662
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Diätassistent*in (m/w/div)
Mölln | Reha-Zentrum
Diätassistent*in (m/w/div)
Bad Dürrheim | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Psychosomatik und Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Fachärztin*Facharzt (m/w/div) als Ärztliche*r Dezernent*in
Berlin | Verwaltungsstandort
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum