Ihre Aufgaben
- Ausführen von fachärztlichen Tätigkeiten
- Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
- Ausüben des personalärztlichen Dienstes, soweit delegiert
- Ausführen von Sonderaufgaben
- Teilnahme an den Kursen für die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Beschäftigungsbeginn), soweit nicht bereits vorhanden ist
Wir erwarten
- Abgeschlossene Facharztausbildung mit Ausrichtung Innere Medizin und Hämotologie und Onkologie
- Interesse an der Rehabilitations- bzw. Sozialmedizin
- Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsverantwortung
im multiprofessionellen Behandlungsteam - Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten
- Einen medizinisch vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung
- Zusätzliche Altersversorgung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Förderung Ihrer Fortbildung und Weiterbildung, z.B. Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
- Wir bieten einen Arbeitsplatz in der Kurstadt Bad Homburg die sich durch eine hohe Lebensqualität auszeichnet. In reizvoller Lage an der Schnittstelle von Natur und Kultur gelegen, können Sie alle Annehmlichkeiten eines modernen, aufgeschlossenen Lebensstils genießen. Sie profitieren von kulturellen Angeboten ebenso wie von einem hohen Freizeitwert. Alle höheren Schulen sind am Ort, die verkehrstechnische Anbindung auch an den Flughafen Frankfurt ist ideal und das Arbeitsplatzangebot für eventuelle Familienangehörige ist reichhaltig.
Vorteile
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Dr. med. Christoph Kleiber
stellv. Ärztlicher Direktor
E-Mail: dr.med.christoph.kleiber@drv-bund.de
Tel.: 06172/104162
bei Fragen zur Bewerbung:
Birke Anna
HSB
E-Mail: anna.birke@drv-bund.de
Tel.: 06172/104366
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Diätassistent*in (m/w/div)
Mölln | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Psychosomatik und Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Diätassistent*in (m/w/div)
Bad Dürrheim | Reha-Zentrum
Fachärztin*Facharzt (m/w/div) als Ärztliche*r Dezernent*in
Berlin | Verwaltungsstandort
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum