Mitarbeiter*in Veranstaltungsorganistion (m/w/div)

Ort: Berlin
|

Bewerbungsfrist: 2. Oktober 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 21-027-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Tätigkeitsbereich befindet sich im Bereich Veranstaltungsorganisation der Bildungsabteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Dort erfolgt schwerpunktmäßig die Vorbereitung, Organisation und Begleitung bei der Durchführung sowie Nachbereitung von Weiterbildungsveranstaltungen.

Bei diesen Veranstaltungen handelt es sich um Bildungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden der Deutschen Rentenversicherung.

Ihre Aufgaben

Rund um die Themen Weiterbildung, Fortbildung und Qualifizierung übernehmen Sie die Bearbeitung aller organisatorischen und administrativen Aufgaben. Dazu gehören beispielsweise:

  • Erstellen von organisatorischen Plänen für Unterrichts-, Seminar- und
    Sonderveranstaltungen
  • Abrechnen von Erstattungsforderungen gegenüber den beteiligten Versicherungsträgern
  • Ermitteln und Auswerten des Bedarfs an externen Bildungsstätten einschließlich des Führens von Vertragsverhandlungen
  • Überwachen des Weiterbildungsverlaufs und Vorschlagen von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Mitwirken bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen
  • Mündliche und schriftliche Beratung der Weiterzubildenden, Fortzubildenden, Qualifizierenden und der Weiterbildungsanbietenden in allen organisatorischen Fragen

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im büromäßigen, verwaltungsorientierten oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Fortbildung oder Qualifikation
  • Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und starken Serviceorientierung beraten Sie die unterschiedlichen Interessengruppen auf Augenhöhe
  • Ihre strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise ergänzen Sie durch Ihre Freude an organisatorischen Aufgaben
  • Sie verfügen über mindestens Grundkenntnisse in der Anwendung der Microsoft Office Programme Word und Excel oder sind bereit, sich entsprechende Kenntnisse innerhalb von sechs Monaten anzueignen

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet

Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den in die engere Auswahl kommenden Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Home Office
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ansprechpartner*in

Karin Seybold

Personalgewinnung

E-Mail: Karin.Seybold@drv-bund.de
Tel.: 0151 15984860

Schreiben Sie mir bei:

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!