Tätigkeitsbereich
Die Zentrale Widerspruchsstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund führt das zwingend vorgesehene Vorverfahren (Widerspruchsverfahren) durch. In den über ganz Deutschland verteilten 32 Sitzungsorten wird in insgesamt 214 Ausschüssen über die Widersprüche verhandelt und entschieden. Monatlich finden circa 200 nicht öffentliche Sitzungen dieser Ausschüsse statt.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Teamleitung bei fachlichen und organisatorischen Aufgaben (z.B. Verteilung Arbeitsvorräte, Qualitätssicherung, Führen der Tagesstatistik)
- Sie bearbeiten Aufgaben zur Sitzungsvorbereitung der Widerspruchsausschüsse und wirken beim Organisieren der Arbeitsabläufe mit
- Sie unterstützen/unterweisen Mitarbeitende des Teams in der Handhabung der Anwendungsprogramme, insbesondere in neuen digitalen Anwendungen
- Sie fungieren als Ansprechpartner*in für die Dezernent*innen und alle Dezernate (z.B. Aktenrückgaben, Terminanfragen, Terminänderungen)
- Darüber hinaus pflegen Sie Statistiken in den digitalen Anwendungen
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische, büro- oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung oder eine gleichwertige Fortbildung / Qualifikation
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (z.B. Word, HCL-Notes, Excel) sowie eine allgemeine IT-Affinität runden ihr Profil ab
- Ihre aufgeschlossene und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus
- Sie behalten durch Ihre strukturierte und gut organisierte Arbeitsweise stets den Überblick
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten sowie eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitung tageweise im Homeoffice zu arbeiten
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Vorteile
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Sachbearbeiter*in im Vergabebereich (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Bearbeiter*in in der Verwaltung (m/w/div)
Bad Aibling | Reha-Zentrum
Teamleiter*in Vergabe Bau (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Teamleiter*in Kosten und Gebühren (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in Reporting (m/w/div)
Brandenburg an der Havel | Verwaltungsstandort