Tätigkeitsbereich
Das Dezernat 2090 in der Personalabteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund ist zuständig für über 2.000 Nachwuchskräfte der Hauptverwaltung, die ihre Ausbildung bzw. die Praxismodule ihres Studiums in unseren Ausbildungsbereichen (LernLabs) absolvieren. Das Dezernat versteht sich als moderner Dienstleister für alle Mitarbeitenden und Nachwuchskräfte. Als Koordinator*in unterstützen Sie die Bereichs- und Dezernatsleitung bei allen personellen bzw. organisatorischen Aufgaben. Darüber hinaus verantworten Sie die Steuerung und Erledigung aller Personalangelegenheiten und koordinieren die übergreifenden organisatorischen Themen im Zusammenhang mit den LernLabs an verschiedenen Standorten der DRV Bund.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Dezernatsleitung bei strategischen und strukturellen Fragestellungen sowie im operativen Tagesgeschäft
- Sie übernehmen die Koordination der dezernatsinternen und dezernatsübergreifenden Kommunikation und Zusammenarbeit
- Sie koordinieren Entscheidungsprozesse (dazu gehören u.a. das Recherchieren, das Erstellen und Aufbereiten von Berichten, Analysen, Statistiken und Präsentationen)
- Sie wirken bei der Konzeptionierung und der Realisierung von Projekten mit
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH oder gleichartig) oder haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder büroorientierte Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sie bringen bereits eine mehrjährige aktuelle Berufserfahrung in einem koordinierenden Aufgabengebiet mit
- Sie verfügen über aktuelle, anwendungsbereite Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und über einen sicheren Umgang mit der deutschen Rechtsschreibung und Grammatik
- Sie verfügen über eine überdurchschnittlich gut strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die Fähigkeit einer eigenständigen Problemlösung
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir Auswahlgespräche führen.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Vorteile
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Assistent*in der Dezernatsleitung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Beschäftigte*r im Schreibdienst (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in Büromanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Dezernent*in Compliance (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in im Rehabilitationsberatungsbüro (m/w/div) Augsburg
Augsburg | Reha-Beratungsdienst