Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Unternehmensservice ist mit rund 1.600 Mitarbeitenden eine interne Dienstleisterin in der DRV Bund. Der Bereich Integriertes Gebäudemanagement ist für das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Facility Management für eigene und gemietete Gebäude der DRV Bund zuständig.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die operative Leitung für unseren Bereich der Starkstromtechnik und überwachen die Betriebssicherheit der Gebäudetechnik.
- Mitwirken bei der Inspektion, Instandsetzung, Wartung und Verbesserung der elektrotechnischen Anlagen
- Erstellen und Pflegen der gebäudetechnischen Dokumentationen sowie Fertigen von Berichten zu technischen Störungen oder zur Arbeitsauslastung
- Organisation und Sicherstellung des ständigen Betriebes unserer Schaltwarte
- Koordination und Überwachung von Handwerker*innen/ Fremdfirmen zur Störungsbeseitigung bzw. bei Umbaumaßnahmen
- Planen, Durchführen beziehungsweise Anordnen, Überwachen und Auswerten von elektrotechnischen Schalthandlungen
- Unterstützung bei der Optimierung und Veränderung des Anlagenbetriebs
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in der Elektrotechnik oder erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfter Techniker*in (Bachelor Professional) in der Fachrichtung Elektrotechnik
- Aktuelle und mehrjährige Berufserfahrung als Meister*in bzw. staatlich geprüfte*r Techniker*in im Bereich der Starkstromtechnik
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, so dass wir eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität voraussetzen.
Wir bieten Ihnen
- Spannende Aufgaben im Rahmen des gesamtem Lebenszyklus von komplexen und vielfältigen Anlagen und -strukturen in unseren Liegenschaften (z.B. Rechenzentrum, Blockheizkraftwerk)
- Weiterbildungsmöglichkeiten damit Sie Ihr fachliches Know-how immer auf den neusten Stand bringen können
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten ohne Montagetätigkeiten, die Möglichkeit des Freizeitausgleichs und ohne Schichtdienst
Vorteile
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.