lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: keine

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 12-083-2022

Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Das Integrierte Gebäudemanagement ist als interner Dienstleister zuständig für das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Facility Management der Deutschen Rentenversicherung Bund. Wir betreuen eine Bruttogeschossfläche  von 1 Mio. qm in eigenen und gemieteten Gebäuden.  

Ihre Aufgaben

Sie entwickeln unsere elektrotechnischen Anlagen und Systeme und sorgen für einen reibungslosen Betrieb im Starkstrombereich. In Vorbereitung auf unseren gesetztes Ziel eines C02-neutralen Betriebs ab 2030 übernehmen Sie in einem Team von 7 Kolleg*innen folgende Tätigkeiten:

  • Betreuung der elektrotechnischen Anlagen und Systeme im Starkstrombereich durch:
    • Fachliches und personelles Leiten der Meister*innen im operativen Gebäudebetrieb
    • Mitwirkung bei der Verbesserung oder Erweiterung von Anlagen und bei   Modernisierungsmaßnahmen
    • Beauftragung, Koordination, Abnahme und Abrechnung von Leistungen (nach VOB und VBL)
  • Weiterentwicklung der Energieeffizienzmaßnahmen zur Vorbereitung des C02-neutralen Betriebs bis 2030
  • Fachliche Unterstützung bei Vergabeverfahren

Die Tätigkeit ist mit vereinzelten, sehr gut planbaren, kurzen Dienstreisen verbunden.

Ihr Profil

Mit Ihrem selbstständigen und verlässlichen Arbeitsstil bringen Sie sich gut in das bestehende Team ein. Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen und verfügen zusätzlich über:

  • Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor/Diplom FH) in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Aktuelle und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
  • Einen routinierten Umgang mit dem PC (MS-Office)

Wir bieten Ihnen

  • Ein vielfältiges Liegenschaftsportfolio sowie komplexe Anlagen und -strukturen (z.B. Rechenzentrum, Blockheizkraftwerk, Büroflächen, Parkraum)
  • Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung einer zukunftssicheren und
    C02- neutralen Versorgungsstruktur
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. durch die Möglichkeit von Freizeitausgleich, flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und Homeoffice
  • Eine unbefristete und sichere Anstellung bei einer familienfreundlichen Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes
  • Eine gut strukturierte und begleitete Einarbeitung, mit der wir Ihr erfolgreiches Ankommen in einem motivierten und kollegialen Team und den Strukturen der DRV sicherstellen
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Unbefristete Stelle

Ansprechpartner*in

Benjamin Herzog

Personalgewinnung

E-Mail: Benjamin.Herzog@drv-bund.de
Tel.: +49 15112452131

Florian ist schon bei uns.

Hier ist seine Geschichte:

video
play-rounded-fill

Hier finden Sie mehr zu unseren technischen und handwerklichen Berufen:

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!