Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Unternehmensservice ist mit rund 1.600 Mitarbeitenden eine interne Dienstleisterin in der DRV Bund. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen in der Digitalisierung, der Logistik, dem Einkauf sowie insbesondere im Bauprojektmanagement und Facility Management für eigene und gemietete Gebäude der DRV Bund.
Das Dezernat Integriertes Gebäudemanagement ist als interner Dienstleister zuständig für das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Facility Management. Dazu zählen sowohl unsere Verwaltungsgebäude als auch unsere Außenstandorte im gesamten Bundesgebiet mit zusammen 1 Mio. qm Bruttogeschossfläche.
Ihre Aufgaben
- Führen und Fahren einer tüv- und überwachungspflichtigen Anlage zur Erzeugung von Kälte, Wärme (Dampf 12 Tonnen) und Strom
- Bedienen der zentralen Leittechnik und des Prozessleitsystems der technischen Versorgungsanlagen
- Beheben von Störungen an technischen Anlagen
- Ausüben der Fachaufsicht über Leistungen externer Firmen
- Mitwirken bei der Planung und Qualitätssicherung von Baumaßnahmen
- Sie arbeiten im Schichtdienst mit Wechselschicht (Früh-, Tages-, Nachtschicht)
Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 31.05.2023 befristet (§14 Abs. 1 TzBfG) mit der Option auf Verlängerung bzw. des endgültigen Einsatzes bei uns im Haus.
Wir erwarten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in in der
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik
oder
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Sie haben den Lehrgang zur Kesselwärterin*zum Kesselwärter erfolgreich absolviert oder Sie bringen die Bereitschaft mit diese Qualifikation zu erwerben
- Sie bringen aktuelle mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik mit
- Sie möchten sich in ein gut funktionierendes Team einbringen
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, so dass wir eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität voraussetzen.
Sofern der Nachweis einer zusätzlichen Fortbildung als Kesselwärter*in beziehungsweise eines Meisterbriefes (Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik) nicht erbracht werden kann, ist die Tätigkeit mit E8 TV EntgO-DRV bewertet.
Wir bieten
- gegebenenfalls die Fortbildung zur*zum Kesselwärter*in
- ein eingespieltes Team, das sich auf Sie freut
- eine kollegiale Begleitung in der Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistet
- spannende, verantwortungsvolle Aufgaben und eine moderne Anlagentechnik
- die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einem familienfreundlichen Unternehmen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Servierer*in (m/w/div)
Bad Aibling | Reha-Zentrum
Küchengehilf*in (m/w/div)
Bad Steben | Reha-Zentrum
Hausarbeiter*in (m/w/div)
Bad Salzuflen | Reha-Zentrum
Tischler*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Handwerker*innen (m/w/div) in der Instandhaltung (Heizungs- und Klimatechnik) mit Schicht- und Wechselschichtdienst
Berlin | Verwaltungsstandort