Legal Expert*in (m/w/div)

Ort: Brandenburg an der Havel
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 26. Januar 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 70-026-2024

Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Wir als DRV Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Alterssicherung sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit.
In unserer Abteilung Altersvorsorge, Rente und Versicherung erfolgt das Bearbeiten von Versicherungsangelegenheiten, Beitragszahlungen und sämtlicher Rentenleistungen. Neben der für die Förderung durch Gewährung von Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente zuständigen Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen verantworten wir die Zentrale Stelle für Pflegevorsorge, die für das Verfahren für die Zulagenförderung der privaten Pflegeversicherung nach §§ 126 ff. SGB XI zuständig ist.
Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder wie beispielsweise im Zusammenhang mit der Digitalen Rentenübersicht.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen der Abteilungs- und Dezernatsleitung sowie der weiteren Sachgebiete der Abteilung in fachrechtlicher Hinsicht
  • Koordinieren und Steuern aller in der Abteilung anfallenden Arbeiten und Aufgaben im Aufgabengebiet des Pflegeneuausrichtungsgesetzes
  • Vorschlagen von Entscheidungen zu Grundsatzfragen
  • Stellung nehmen zu Gesetzesvorhaben, Rechtsvorschriften und sonstigen Vorgängen mit sozialrechtlichem Bezug und angrenzenden Rechtsgebieten
  • Bearbeiten von sozialgerichtlichen Verfahren
  • Halten von Vorträgen sowie Vorbereiten und Durchführen von Schulungsmaßnahmen
  • Auswerten von Gerichtsentscheidungen und Fachliteratur
  • Vorbereiten beziehungsweise Leiten von sowie Teilnehmen an Besprechungen, Konferenzen sowie Arbeits- und Projektgruppen
  • Erstellen und Pflegen von Rechtshandbüchern

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) im Bereich Sozialversicherung, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit einer rechtswissenschaftlichen Ausrichtung
  • Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Bereich der staatlichen Förderung der privaten Pflegeversicherung mit
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Auswertung von Gerichtsentscheidungen und Fachliteratur bringen Sie bereits mit
  • Sie haben zuvor schon juristische Stellungnahmen verfasst und beherrschen sicher die juristischen Arbeitsweisen und Methoden
  • Sie sind bei uns richtig, wenn Sie gern selbstständig als auch im Team und in Projekten lösungs- und kundenorientiert arbeiten, neue Impulse aufnehmen und
    selbst geben und Lust auf neue Prozesse und Gestaltungsmöglichkeiten haben
  • Sie sind in der Lage, adressatengerecht und verbindlich zu kommunizieren, um die Deutsche Rentenversicherung Bund professionell nach innen und außen vertreten zu können

Wir bieten Ihnen

  • Die DRV Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, ein Jobticket und vieles mehr
  • Die Möglichkeit, Ihr Tätigkeitsfeld mit Ihren kreativen Ideen zukunftsorientiert mit zu entwickeln und zu gestalten
  • Eine umfassende Einarbeitung wird garantiert
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach erfolgreicher Einarbeitung, wobei regelmäßige Präsenztage vor Ort erforderlich sind

Weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobiles Arbeiten
  • null
    Unbefristete Stelle
  • null
    Jobticket

Ansprechpartner*in

Valerie Dobecki

Recruiterin

E-Mail: valerie.dobecki@drv-bund.de
Tel.: 0175 8080169

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!