Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Sooden-Allendorf liegt in Nordhessen eingebettet in dem Naturpark Meißner/Kaufunger Wald und gehört zu dem schönen, landschaftlich reizvollen Werra-Meißner-Kreis.
Die Klinik Werra verfügt über 256 Betten, in unserem Reha-Zentrum werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt.
Ihre Aufgaben
- Sie führen Hilfs- und Reinigungsarbeiten in der Küche aus
- Als Teil eines eingespielten Küchenteams sind Sie mitverantwortlich für die tägliche Versorgung unserer Rehabilitanden mit leckeren und gesunden Mahlzeiten
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Ihr Profil
- Für diese Tätigkeit ist keine Ausbildung erforderlich
Wir bieten Ihnen
- Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Planbare Perspektiven durch sicheren Arbeitsplatz
- Eine zusätzliche Altersversorgung über die VBL
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung
- Kostenfreier Parkplatz
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Ein offenes und nettes kollegiales Team
Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied in unserem langjährigen Team begrüßen zu können. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen Herr Steven Redemann unter der Telefonnummer 05652/951-299 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: steven.redemann@drv-bund.de
Tel.: +49 56 52 95 12 99
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Gärtner*in (m/w/div)
Bad Steben | Reha-Zentrum
Hausmeister*in (m/w/div)
Stralsund | Verwaltungsstandort
Hausgehilf*in (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Mitarbeiter*in im Sicherheitsdienst (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Servierer*in und Teamleiter*in (m/w/div)
Bad Driburg | Reha-Zentrum