Koordinator*in BWL-Services der IT (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 2. April 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: S1-005-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Als zukunftsfähig aufgestellte Behörde ist eine leistungsstarke, skalierbare, nachhaltige und sichere IT-Landschaft für die Gewährleistung der Zufriedenheit unserer Kund*innen und Beschäftigen von maßgeblicher Bedeutung.

Die IT-Dienstleistungen werden in der DRV Bund aktuell durch vier IT-Abteilungen erbracht und befinden sich durch Modernisierungsvorhaben, Gesetzesänderungen und der fortschreitenden Digitalisierung in einem stetigen technologischen Fortschritt.
Das IT-Office ist ein Teil im Büro des Direktoriums und dient als übergreifende strategische Klammer über die vier IT-Abteilungen der DRV Bund und verantwortet einen ganzheitlichen Überblick über die IT-Landschaft sowie IT-Vorhaben. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den Bereichen der Unternehmenssicherheit und der Digitalisierungsstrategie. Zudem fungiert es als zentraler Ansprechpartner für den Chief Information Officer (CIO) bzw. das Direktorium und Berater*in für die zugeordneten Themengebiete.

Ihre Aufgaben

Durch die koordinierende Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen der DRV Bund und der direkten Nähe zum CIO bzw. Direktorium, unterliegen die Aufgaben im IT-Office einer hohen Außenwirkung sowie besonderen Vertrauensstellung.
Zu Ihren Aufgaben als Dezernent*in zur Koordination der BWL-Services der IT gehören insbesondere die Koordination des Vertrags-, Lizenz und Providermanagements sowie Fragestellungen rund um IT-Beschaffungen, IT-Haushalt und IT-Controlling.

  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für Beratung zu strategischen Fragen im Vertrags-, Lizenz und Providermanagement sowie für IT-Beschaffungen, IT-Haushalt und IT-Controlling.
  • Sie koordinieren die betriebswirtschaftlichen Vorgänge der vier IT-Abteilungen, fügen diese zu einem Gesamtbild zusammen und harmonisieren die Prozesse inkl. eigenständiger Ideenentwicklung zu Optimierungspotenzialen.
  • Sie übernehmen Verantwortung und leiten regelmäßig fachlich wie moderativ Arbeitsgruppen und Konferenzen.
  • Sie verantworten die Ausrichtung der betriebswirtschaftlichen Vorgänge der IT-Abteilungen an den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit sowie den strategischen Zielen der DRV Bund.
  • Sie konsolidieren die Daten aus den IT-Abteilungen der DRV Bund zur Erstellung eines umfassenden IT-Gesamt-Controlling-Reports.
  • Sie identifizieren eigenständig Einsparpotenziale bei den IT-Verträgen und IT-Beschaffungsvorgängen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung
    (Master beziehungsweise gleichwertiger Abschluss) im Fachgebiet Informatik, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie können umfassende Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten wie insbesondere Haushaltsrecht, Lizenz- und Vertragsrecht sowie von Beschaffungs- & Vergabeverfahren und den einzuhaltenden Vorschriften – idealerweise mit Bezug zur Informationstechnologie – vorweisen.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Controlling.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit Gremien oder vergleichbaren Steuerungsinstitutionen.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Struktur sowie Kommunikationsstärke runden ihr Profil ab.

 

Wir bieten Ihnen

  • Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive
    Mitgestalten der IT-Umgebung der DRV Bund und das Voranbringen
    strategisch relevanter Entscheidungen.
  • Ein modernes und nachhaltig ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einer stabilen
    Organisation mit gesellschaftlich hoher Relevanz.
  • Selbstverständlich bietet die DRV Bund alle Vorteile einer großen, öffentlichen
    Arbeitgeberin wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub,
    Jahressonderzahlung und vieles mehr.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren
Auswahl befinden, Gespräche führen.

Es handelt sich um eine Stelle in besonderer Vertrauensstellung.

 

Vorteile

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Unbefristete Stelle

Ansprechpartner*in

Cordula Paetzel

E-Mail: Cordula.Paetzel@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865-34331

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!