Kinderpfleger*in (m/w/div)

Ort: Utersum auf Föhr
| Reha-Zentrum

Bewerbungsfrist: 11. Juli 2025

Beschäftigung: Teilzeit

Eintrittsdatum: 1. Februar 2026

Ausschreibungsnummer: 17-04-06/2025

Vergütung: Entgeltgruppe 3 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Das Reha-Zentrum verfügt über 190 Betten in den Indikationen Gynäkologische Onkologie und Pneumologie.

Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Sie beaufsichtigen und betreuen (behinderte) Kinder unterschiedlicher Altersstufen (Klein-kind-/Vorschul-/Schulalter)

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Berufsausbildung mit Abschluss gemäß Verordnung des jeweiligen Bundeslandes als Staatlich anerkannte*r bzw. Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in oder als Staatlich anerkannte*r bzw. Staatlich geprüfte*r sozialpädagogische*r Assistent*in

Wir bieten Ihnen

  • Ein kollegiales Arbeitsklima
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeite
  • Großzügige Betriebssportangebote
  • Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Weitere Informationen

  • Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist
  • Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • null
    Unbefristete Stelle
  • null
    Gleitzeit

Ansprechpartner*in

Ulrike Wagener

Hauptsachbearbeiter Personal

E-Mail: ulrike.wagener@drv-bund.de
Tel.: +494683 6366

Teilen:

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!