Tätigkeitsbereich
Das Team Objektorientierter Datenaustausch in der Rentenversicherung (ODRV) ist ein Teil der Datenstelle der DRV Bund (DSRV). Wir sind für die Planung und Realisierung des objektbasierten Datenaustauschverfahrens innerhalb der Rentenversicherung und deren Trägern verantwortlich. Neben der Planung, Weiterentwicklung und Umsetzung der dazugehörigen zentralen IT-Services basierend auf dem Java-EE und Java Spring Framework, übernimmt das Team die technische Beratung der angebundenen Fach- und Entwicklungsteams.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Planung, Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines modernen Backends im Bereich Datenaustausch
- Planung, Aufbau und Umsetzung einer für die Entwicklung notwendigen Entwicklungs- und Testumgebung
- Steuerung und Koordination der Release- und Featureplanung im Hinblick auf externe Anforderungen, notwendige Erweiterungen und mögliche Einsatzzeitpunkte
- Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen für interne und externe Partner*innen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. IT-spezifische Qualifizierung)
- Mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Aktuelle praktische Erfahrungen der im Aufgabengebiet erforderlichen Programmiersprache Java EE sowie in den Technologien WebServices (REST/SOAP) und XML
- Aktuelle Kenntnisse der im Aufgabengebiet erforderlichen Entwicklungswerkzeuge (Eclipse-basierte DIE, Maven und Sourcecode-Verwaltung über GIT)
- Kenntnisse des Applikationsservers WebSphere oder JBoss EAP
- Erfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen (Oracle)
- Eigenverantwortung und das Bewusstsein für die Auswirkungen des eigenen Handelns, Eigeninitiative und Kreativität beim Aufbau neuer Strukturen sowie Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
- Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen Dienstreisen im Inland verbunden.
- Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
Mamadou Lamine ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Anwendungsentwickler*in HCL Notes Domino (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Bereichsleiter*in Verwaltung Endgeräte (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Bereichsleiter*in UCC (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Verwaltungsmitarbeiter*in Anwenderservices (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
IT-Allrounder *in Anwenderbetreuung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort