Tätigkeitsbereich
Der Bereich Anwenderservices ist verantwortlich für die übergreifende Steuerung, Koordination und das ganzheitliche Management von IT-Kommunikations- und Telekommunikationssystemen und -anlagen der Deutschen Rentenversicherung Bund. Dies beinhaltet die Identifizierung von Kundenanforderungen und Marktentwicklungen, die Festlegung und Bereitstellung der
Kommunikationsmethodik und der entsprechenden Werkzeuge sowie die Unterstützung von Projekten, um die strategiekonforme Gestaltung der übergreifenden IT-(Kommunikations-)Systeme sicherzustellen.
Ihre Aufgaben
- Planung, Konzeption, Koordination und Aufbau der technischen, standortübergreifenden Netzinfrastruktur für ITK-Systeme und -anlagen
- Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme sowie Support von Hard- und Software für Systeme/Infrastrukturen im Bereich ITK (ITK-Systeme, Servertechnik, Netzwerktechnik, Security)
- Fehlersuche, Entstörung und Wartungsarbeiten an ITK-Systemen, Applikationen und anderen Anlagen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Konzeption und Erweiterung der Funktionen der ITK-Systeme (zum Beispiel Automatische Anrufsteuerung (ACD), Intelligente Sprachassistenz)
- Bereitstellung neuer oder angepasster multimedialer Angebote
- Begleitung der IT-Sicherheitsprozesse für ITK-Systeme
- Optimierung interner Qualitätsprozesse sowie Pflege und Erstellung von Dokumentationen
- Analysieren und Bewerten technologischer Innovationen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Aktuelle mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Praktische Kenntnisse von marktaktuellen ITK Lösungen
- Erste Erfahrungen im Vergabe-/Vertragsrecht sowie im Umgang mit Sicherheitskonzepten nach BSI sind wünschenswert
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung sowie ein sicheres, kommunikatives Auftreten runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung ihrer beruflichen Kenntnisse und der Dauer Ihrer aufgabenrelevanten Berufserfahrungen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen
ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
Marcel ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Junior Innovation Coach (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Teamleiter*in Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt F2 (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Expert*in – IT-Personalentwicklung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Java Backend Entwickler*in mit Schwerpunkt Java-EE / Spring (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Frontend – Entwickler*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort