IT-Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/div) – digitaler Datenaustausch

Ort: Würzburg
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: keine

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 7805-021-2021

Vergütung: Entgeltgruppe 9b bis 11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist mit 33 Mio. Kunden Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger mit Hauptsitz in Berlin und nimmt für alle 16 Träger der Deutschen Rentenversicherung die Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr.

Am Standort Würzburg sucht die Deutsche Rentenversicherung Bund für den Geschäftsbereich Informationsverarbeitung (Datenstelle der Rentenversicherung DSRV) IT-Verwaltungsmitarbeiter*innen (m/w/div) – digitaler Datenaustausch  zur Besetzung mehrerer unbefristeter Vollzeitstellen.

Hier finden Sie weitergehende Informationen zur DSRV. 

Als Datenstelle der Rentenversicherung (Dezernat 0550 der Deutschen Rentenversicherung Bund am Standort Würzburg) betreiben wir kundenorientiert die elektronische Kommunikation der Rentenversicherungsträger untereinander sowie mit Arbeitgebern, Versicherten und anderen Behörden.

Die DSRV vergibt Versicherungsnummern und führt u.a. die Stammsatzdatei aller Versicherten sowie die Basisdatei mit allen Beschäftigten eines Arbeitgebers zur Durchführung der Betriebsprüfung.

Sie ist Datenannahme- und -verteilstelle für den Datenaustausch innerhalb der Sozialversicherung und mit vielen weiteren nationalen und europäischen Kommunikationspartnern. Die DSRV realisiert als moderner IT-Servicedienstleister der Rentenversicherung fortlaufend neue IT-Services und nimmt diese in Produktion.

Ihre Aufgaben

Als Stelleninhaber*in nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

Fachliches Entwickeln von Datenaustauschverfahren u.a.

  • Sammeln und Analysieren fachlicher Anforderungen
  • Erstellen fachlicher Vorgaben für die Anwendungsentwicklung
  • Erstellen von Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepten
  • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowie das Mitwirken beim Planen und Überwachen der Arbeitsabläufe

Qualitätssicherungsmaßnahmen u.a.

  • das Erstellen eines Qualitäts- und Prüfplans, das Vorbereiten und Durchführen von Anwendertests
  • Sicherstellung der produktiv betriebenen IT-Verfahren, Bearbeiten von Störungen und Fehlermeldungen

Vertreten des Bereichs in und gegenüber Gremien der Deutschen Rentenversicherung, Vertreten der Deutschen Rentenversicherung gegenüber Externen

Durchführen von Schulungs- und Informationsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen

Ihr Profil

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie

mindestens

einen erfolgreichen Abschluss einer Hochschulbildung in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik bzw. einem naturwissenschaftlichen / technischen Fachgebiet z.B. Informatik, Mathematik, Verwaltungsinformatik oder in einem verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (z.B. Diplomverwaltungswirt/in oder Bachelor of Laws jeweils mit Fachrichtung Sozialversicherung)

oder

eine vergleichbare Fortbildung oder Qualifizierung (zum Beispiel nach der Fortbildungsordnung der Rentenversicherung) mitbringen.

Ferner verfügen Sie über Kenntnisse in der Auswertung von Rechtsgrundlagen.

Neben der fachlichen Qualifikation erfordert die Tätigkeit ein hohes Maß an Arbeitsqualität und Kundenorientierung sowie IT-Affinität und IT-Verständnis.

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen.

Im Zusammenhang mit der Ausübung der Tätigkeit wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen zum Erwerb weiterer Spezialkenntnisse gegebenenfalls auch außerhalb von Würzburg erwartet.

Wir bieten Ihnen

  • Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten bzw. Aufstiegsmöglichkeiten
  • Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen und bieten flexible und serviceorientierte Arbeitszeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ansprechpartner*in

Sabine Boeske

E-Mail: Sabine.Boeske@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 41188

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!