Tätigkeitsbereich
Das interne Revisionsamt prüft die geltenden Geschäftsprozesse sowie die Haushalts- und Rechnungslegung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Es untersteht unmittelbar dem Direktorium und arbeitet eng mit den beteiligten Fachabteilungen zusammen. Ziel der Prüfungen und resultierenden Berichte sind die Verbesserung der Qualität, die Optimierung IT-basierter Prozesse und die stete Entwicklung der Prüfmethoden.
Ihre Aufgaben
Mit hohem Verständnis für Prüfmethoden unterstützen und beraten Sie die Fachabteilungen durch die projektbasierte Analyse der Geschäftsprozesse und der Erstellung von Berichten. Dazu übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:
- Selbstständige Prüfung, Analyse und Bewertung von Prozessen im Bereich IT-Kontrolle und -Sicherheit
- Erstellen von Revisionsberichten und Kommunikation der Inhalte in das Direktorium und fachlichen Leiter*innen
- Beraten der Fachabteilungen durch Risikoanalyse und Erstellung von Handlungsempfehlungen
- Entwicklung neuer und bestehender Prüfmethoden
Die Tätigkeit ist mit dem Wahrnehmen von vereinzelten, gut planbaren Dienstreisen verbunden.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine objektive und ganzheitliche Perspektive und setzen diese gewissenhaft in der Revision um. Neben einem hohen Grad an Selbständigkeit bringen Sie ebenfalls Folgendes mit:
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik bzw. Wirtschaftswissenschaften mit Fokus auf Informatik
oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik (beispielsweise als Fachinformatiker*in)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgaben- und Themenfeld
- Kenntnisse gängiger Prüfstandards und Rahmenwerke im IT- und Revisionsumfeld oder Zertifizierungen des DIIR (CISA) sind von Vorteil
- Eine ausgeprägte und adressatengerechte Kommunikation und die Fähigkeit sich ein nachhaltiges internes Netzwerk aufzubauen
Wir bieten Ihnen
- Eigenverantwortliches Gestalten Ihrer Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und eine sinnstiftende Tätigkeit
- eine gut strukturierte und begleitete Einarbeitung, mit der wir Ihr erfolgreiches Ankommen bei uns sicherstellen
- Eine sichere Anstellung mit langfristig angelegten Projekten bei einer solidarischen Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. durch die Möglichkeit von Freizeitausgleich, Homeoffice und mobilem Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: Benjamin.Herzog@drv-bund.de
Tel.: +49 15112452131
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Anwendungsentwickler*in HCL Notes Domino (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Bereichsleiter*in Verwaltung Endgeräte (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Bereichsleiter*in UCC (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Verwaltungsmitarbeiter*in Anwenderservices (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
IT-Allrounder *in Anwenderbetreuung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort