IT-Projektmanager*in für internationale Digitalisierungsprojekte (m/w/div)

Ort: Würzburg
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 24. Mai 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 05-047-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Bereich „Fachkoordination Internationaler Datenaustausch, EESSI” ist fachlich verantwortlich für den elektronischen Austausch von Daten zwischen den Trägern der Deutschen Rentenversicherung und internationalen Partnerinstitutionen. Weiterhin werden im Bereich internationale, zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte umgesetzt.

 

Ihre Aufgaben

  • Vertreten der Interessen der Deutschen Rentenversicherung in internationalen Konsortien für EU-Projekte
  • Leiten bzw. Koordinieren von hochkomplexen IT-Projekten im internationalen Datenaustausch
  • Leiten von bzw. Mitarbeiten in Arbeits- und Projektgruppen auf nationaler sowie europäischer Ebene
  • Steuern der nationalen Umsetzung der in EU-Projekten vereinbarten Anforderungen
  • Unterstützen der Bereichsleitung in fachlicher und organisatorischer Hinsicht

Ihr Profil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertiger Abschluss) im IT-Bereich z. B. im Fachgebiet Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem verwandten Fachgebiet (bspw. Verwaltungsinformatik, Mathematik) oder ein vergleichbarer Abschluss in einem anderen Fachgebiet mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT
  • Mehrjährige Erfahrung in der IT-Projektarbeit
  • Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Niveau C1 (GER)
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Koordinations- und Steuerungsfähigkeit
  • Erfahrungen in der internationalen Projektarbeit sowie Kenntnisse im Bereich digitaler Identitäten (z.B. eIDAS-Verordnung, Self-sovereign-identity) oder der Blockchain-Technologie sind von Vorteil
  • Innovationskompetenz sowie strategisches und ganzheitliches Denken runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen Dienstreisen im Inland und europäischen Ausland verbunden.

Für Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes ist die Wahrnehmung von Dezernent*innen-Tätigkeiten im höheren Dienst (ohne Einführung in die Aufgaben des höheren nichttechnischen Dienstes des Bundes nach § 35 BLV) nur in Verbindung mit der Entlassung aus dem Beamtenverhältnis möglich.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Unbefristete Stelle

Ansprechpartner*in

Yulia Kasimov

Recruiter

E-Mail: yulia.kasimov@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 41736

Benjamin ist schon bei uns.

Hier ist seine Geschichte:

video
play-rounded-fill

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!