IT Mitarbeiter*in Systemintegration (m/w/div)

Ort: Berlin, Würzburg
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 24. September 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 09-044-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der Infrastruktur, die Erfüllung der relevanten gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT-Beratung. Unseren Mitarbeitenden bieten wir effiziente Arbeitsabläufe und flexible Arbeitsformen. Wir erheben und planen bedarfsorientiert die Anforderungen unserer Träger der Deutschen Rentenversicherung für verschiedene georedundante Umgebungen auf standardisierten Plattformen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und für vielfältige Aufgabengebiete.

Ihre Aufgaben

  • Sie befassen sich mit der Entwicklung, dem Aufbau und der Pflege des Server-Logbuchs
  • Sie entwickeln Softwarelösungen für die Automation des Server-Workflows im Rechenzentrum (einschließlich Umsetzen von Serveranforderungen und Änderungsaufträgen)
  • Sie verantworten die Entwicklung und die Wartung des Intranets im Rechenzentrum in Würzburg mit PHP und JavaScript
  • Sie sind ebenfalls mit der Entwicklung des vSchedulers (NodeJS Anwendung) und dessen Wartung betraut
  • Die folgenden Server-Administrationsaufgaben werden in Ihren Aufgabenbereich fallen:

           – MySQL / MariaDB Datenbank Management 

           – Allgemeine Automatisierungs-Aufgaben mit Powershell / NodeJS 

           – Verwaltung der AKD Gitlab Instanz

  • Sie haben die Produktverantwortung für Visual Studio Code. Dazu gehört die OpenVSX Verwaltung und Entwicklung einer Schnittstelle zum Veröffentlichen von Extensions
  • Sie beschäftigen sich mit Softwareentwicklung der folgenden Pogrammiersprachen: C#, JavaScript, PHP, PowerShell sowie HTML

Ihr Profil

  • Sie verfügen entweder über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung oder einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT- Bereich
  • Sie bringen mehrjährige praktische Erfahrung in oben beschriebenem Bereich, vorzugsweise im Serverumfeld, mit
  • Wir wünschen uns Teamplayer*innen mit einer hohen Kommunikationsfähigkeit und guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
  • Eine strukturierte, ganzheitliche und gründliche Arbeitsweise sowie ein persönliches Engagement für die Aufgabe runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
  • Flexibles Arbeiten und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten im IT-Bereich dazu.
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den
    Arbeitsalltag

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Da wir als Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, sollte die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen durch die DRV Bund zu unterziehen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • null
    Unbefristete Stelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ansprechpartner*in

Iris Jonsson

Recruiter

E-Mail: iris.jonsson@drv-bund.de
Tel.: +49 151 67723826

Marcel ist schon bei uns.

Hier ist seine Geschichte:

video
play-rounded-fill

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!