Tätigkeitsbereich
Die Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) realisiert als IT-Servicedienstleister der Rentenversicherung fortlaufend neue IT-Services und nimmt diese in Produktion. Das Team “Behörden und Gerichte” verantwortet vorrangig die Koordinierung und Entwicklung von Verfahren und Projekten mit Behörden und Gerichten (zum Beispiel Steuerverwaltung, Meldebehörden,
Versorgungsträger, Sozial- und Familiengerichte).
Ihre Aufgaben
- Einführen, Weiterentwickeln und Modernisieren von Datenaustauschverfahren sowie zentralen Services für die gesamte Rentenversicherung, dazu gehören:
-Sammeln und Analysieren fachlicher Anforderungen
-Erstellen fachlicher Vorgaben für die Anwendungsentwicklung sowie von
Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepten (BSI-Standard 200)
-Entwerfen von Reports und Vorlagen - Erstellen von Machbarkeitsstudien (Proof of Concept, Road Maps)
- Mitwirken an IT-Projekten (Project Management Office)
- Vorbereiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen für IT-Softwareprodukte, dazu gehören:
-Erstellen von Qualitätsplänen und Testfallspezifikationen
-Vorbereiten und Durchführen von Tests (z.B. Unit-Tests, Black-Box-Tests,
Anwendertests, Integrationstests) mit Hilfe von Softwareprodukten wie Tosca, SoapUI, APX, Excel
-Dokumentieren von Testabläufen und -ergebnissen
-Abnehmen von Softwareprodukten
-Erstellen von Qualitäts- und Prüfplänen - Vertreten des Bereichs in und gegenüber Gremien der Deutschen Rentenversicherung sowie gegenüber Externen
- Durchführen von Schulungs- und Informationsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen
- Sicherstellen der produktiv betriebenen IT-Verfahren sowie Bearbeiten von Störungen und Fehlermeldungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im Studiengang Wirtschaftsinformatik bzw. in einem verwaltungs-/ wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder in einem naturwissenschaftlichen/ technischen Fachgebiet wie z.B. Informatik, Mathematik, Verwaltungsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit aufgabenrelevanter Berufserfahrung
- Sie sind IT-affin und verfügen über ein technisches Verständnis
- Idealerweise besitzen Sie eine Zertifizierung als Tester*in
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem Testtool APX
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Teamgeist runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Vorteile
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Produktmanager*in eGovernment (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Dezernatsleiter*in des Bereiches IT – Servicemanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
IT Mitarbeiter*in Server Design (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Business Analyst (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Expert*in IT Architekturmanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort