Tätigkeitsbereich
Der Job
Für den Aufbau und den Betrieb eines Log- bzw. Audit-Management-System (ELK-Stack) suchen wir erfahrene Administrator*innen.
Das Team
Das Dezernat 0530 „Zentrale IT-Services“ am Standort Würzburg betreibt und überwacht die gesamte IT-Infrastruktur und sämtliche IT-Verfahren der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) sowie zentrale Dienste für alle Rentenversicherungsträger. Weiterhin stellen wir den gemeinsamen Internetzugang für die Rentenversicherung zur Verfügung und den Datenaustausch mit der Sozialversicherung im In- und Ausland sicher.
Der Bereich 0532 ist unterhalb des Dezernats angesiedelt und betreibt alle IT-Verfahren der Datenstelle.
- Wir konzipieren und betreiben den Datenaustausch zwischen DSRV und ihren Kommunikationspartnern der nationalen und internationalen Sozialversicherung auf Basis von modernen Technologien (OSCI, EESSI) und klassischen File-Transfers.
- Wir betreiben die zentralen JavaEE Application Server, relationale Datenbanken und weitere Anwendungen für den Betrieb der IT-Verfahren der DSRV und der Rentenversicherung.
- Wir stellen die Applikationen zur trägerübergreifenden Collaboration, Dokumentation und Projektmanagement bereit.
- Wir unterstützen unsere Entwickler im agilen Entwicklungsprozess durch Bereitstellung der Toolchain für DevSecOps und dem automatisierten Deployment der Anwendungen.
Ihre Aufgaben
- Entwerfen und entwickeln einer hochskalierbaren ELK-Lösung (ElasticSearch, Logstash und Kibana)
- Installieren, konfigurieren, optimieren und pflegen der ELK-Cluster
- Implementieren von Lösungen zur Analyse von Log-Daten
- Verwalten von großen Datenmengen und entwickeln von Datenflussprozessen
- Entwerfen und Erstellen von mandantenfähigen Dashboard-Lösungen via Kibana
- Optimieren der Filebeat und Logstash Komponente, um die gestellten Leistungsanforderungen zu erfüllen
- Entwickeln und umsetzen eines Sicherheits- und Zugriffsmanagementkonzepts
- Erstellen und aktualisieren von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern
- Problem- und Incidentmanagement (Second Level Support)
- Überwachung der Systeme (dazu gehören die Fehleranalyse und -behebung in besonders schwierigen Fällen)
- Mitwirken bei der Konzeption und Entwicklung von Automatisierungs-, Überwachungs- und Alarmierungsroutinen
- Mitarbeiten in Projekt- und Arbeitsgruppen
Wir erwarten
- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung im IT-Bereich oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT- Bereich oder
- eine erfolgreich abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder
- eine mindestens 4-jährige Berufserfahrung im IT- Bereich
Das bringen Sie fachlich mit:
- Umfassende Kenntnisse in der Administration der Softwareprodukte des ELK-Stacks
- Umfassende Kenntnisse in der Installation und Konfiguration der Softwareprodukte des ELK-Stack
- Gute Kenntnisse in Java und Linux-Umgebungen
- Grundlegende Kenntnisse in den Anforderungen des Datenschutzes bzgl. Auditing und Protokollierung
- Grundlegende Kenntnisse von IT-Infrastrukturen und IT-Verfahren
- Grundlegende Kenntnisse im Einsatz von syslog und log4j
- Kenntnisse in mindestens einer Scriptsprache (Python, Ansible oder Ruby)
Das bringen Sie methodisch mit:
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Offen für neue Arbeitsweisen
- Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r
- zahlreiche Unterstützungs- und Weiterbildungsangebote sowie gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Mentoring-Partner während der Einarbeitungszeit
- Arbeitsplatzsicherheit
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. Home-Office und gleitende Arbeitszeit
Vorteile
Marcel ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Jira – Expert*in (m/w/div) – Administration und Customizing
Würzburg | Verwaltungsstandort
IT-Administrator*in (m/w/div) im Bereich JEE Middleware (WebSphere)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Koordinator*in (m/w/div) – Bereich Nachwuchskräfte in der Abteilung Informationsverarbeitung
Würzburg | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in (m/w/div) – Incident Management von IT-Verfahren
Würzburg | Verwaltungsstandort
IT Service-Expert*in (m/w/d) – IT-Arbeitsumgebung
Berlin | Verwaltungsstandort