Tätigkeitsbereich
Als gefragte Expert*innen für Teilhabeleistungen in der Rentenversicherung bringen wir gemeinsam mit den Betroffenen alle Akteure an einen Tisch, um Prävention und Rehabilitation kontinuierlich zu verbessern und für eine optimale Zusammenarbeit zwischen den Sektoren des Sozialsystems zu sorgen. Mit Hilfe eines wissenschaftlich entwickelten Instrumentariums können Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität abgebildet werden.
Das Ziel vom Bereich Ergebnisqualität ist es, die Qualität von
Rentenversicherungs-Leistungen (RV-Leistungen) zu verbessern. Dazu wird das Leistungsgeschehen dokumentiert, analysiert und jeweils den Leistungserbringern und zuständigen RV-Trägern zurückgemeldet, um so das Qualitätsmanagement zu unterstützen. Darüber hinaus analysieren und interpretieren wir soziodemographische sowie Leistungsdaten, um die vielfältigen Fragestellungen rund um die Leistungen der DRV an interne und externe Kunden sowie dem Gesetzgeber zu bedienen.
Ihre Aufgaben
Sie kümmern sich um das Planen, Entwickeln und Einführen von IT-Verfahren zur Automatisierung von Routineverfahren beziehungsweise zur Auswertung von Daten, unter anderem die der Reha-Qualitätssicherung. Folgende Aufgabenschwerpunkte gehören dazu:
- Durchführen und Auswerten von statistischen Erhebungen
- Erstellen von Auswertungen und Zusammenstellen von Daten zur QS-Berichterstattung
- Entwerfen von Datenmodellen, unter anderem mit der Anwendung von R
- Unterstützen der Fachinformatiker*innen beim Erstellen von Berichten und Überprüfen der Arbeitsergebnisse
- Stellung nehmen zu Anfragen von anderen Abteilungen,
Rentenversicherungsträgern, Fachverbänden und Bundesministerien - Mitarbeiten in Arbeits- und Projektgruppen zur Digitalisierung und Weiterentwicklung von Routineverfahren, auch mit externen Stakeholdern wie der Charité
Ihr Profil
- Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) im Fachgebiet Statistik, Mathematik, Informatik oder einer gleichartigen Fachrichtung
oder
-
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Statistik, Mathematik oder IT mit mindestens zwei Jahren aufgabenrelevanter
Berufserfahrung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Statistik, Mathematik oder IT mit mindestens zwei Jahren aufgabenrelevanter
- Sie haben Berufserfahrung mit statistischen Datenerhebungen und beim Entwerfen von Datenmodellen
- Sie können fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in SQL nachweisen
- Kenntnisse in PL, R, Excel/Access sind wünschenswert aber kein Muss
- Außerdem bringen Sie Kenntnisse in deskriptiver und schließender Statistik und in einem Statistik-Softwarepaket wie SPSS oder Stata mit
Wenn Sie über eine zielorientierte Arbeitsweise verfügen und eine ausgeprägte, lösungsoffene Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein innovatives konzeptionelles Denkvermögen an den Tag legen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive Mitgestalten der IT-Landschaft der DRV Bund und das Voranbringen strategisch relevanter Entscheidungen.
- Ein nachhaltig ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einer stabilen Organisation mit gesellschaftlich hoher Relevanz.
- Zwei Homeoffice-Modelle: sobald Sie eingearbeitet sind, können Sie gerne an mehreren Tagen die Woche von zu Hause aus arbeiten.
- Alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin wie einen sicheren Arbeitsplatz, eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Parkplatz, Jobticket, über 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, kostenlose Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kooperationen mit einer großen Vielfalt an
Dienstleistungsangeboten und vieles mehr.
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: Claudia.Kroh-Koch@drv-bund.de
Tel.: 030 865-34922
Benjamin ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
UX/UI Designer*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Testmanager*in (m/w/div)
Berlin, Heilbronnerstr. | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in zur Modernisierung von Datenaustauschverfahren (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Senior IT Risikomanager*in (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Fachspezialist*in Entwicklung IT Anwendungen (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort